25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Perspektiven für die Notfallplanung in Rheinland-Pfalz
| die Grundlage für die Notfallversorgung für den Kulturgutschutz in Rheinland-Pfalz ist aus verschiedenen Gründen nicht sehr einfach. Aber auch angesichts einer komplexen Situation ist es möglich und notwendig, Lösungsansätze und Perspektiven für die einzelnen Ebenen zu finden ...
|
Gerlach, Annette |
2025 |
|
|
Innovation aus Rheinland-Pfalz: Kulturgutkataster gestartet : seit der Ahrtalkatastrophe im Jahr 2021 ist vielen Kulturgut bewahrenden Einrichtungen bewusst, dass die Notfallplanung ein sehr wesentliches Thema ist. Notfallplanung besteht aus vielen "Bausteinen" ...
|
Gerlach, Annette |
2024 |
|
|
Besondere Kulturlandschaften und ihre Elemente wahren und wahrnehmen mit Unterstützung der Bodenordnung
|
Windscheif, Anne-Ruth |
2016 |
|
|
Militärische Schichten in Kulturlandschaften zwischen Wertschätzung und Unbehagen
|
Konold, Werner |
2015 |
|
|
Aspekte der Entstehung der Kulturlandschaft am Mittelrhein
|
Wegner, Hans-Helmut |
2015 |
|
|
UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
|
Kreußer, Ingo; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2014 |
|
|
Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raumes als Kulturlandschaft durch Bodenordnung nach Flurbereinigungsgesetz
|
Zillich, Mette |
2012 |
|
|
Die Erschließung des Weltkulturerbes am Beispiel des Limes
|
Schafranski, Franz; Thomas, Ise |
2010 |
|
|
Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
2010 |
|
|
Anfänge und Entwicklung der Landeskulturbehörden im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz : zwischen Gestern und Heute ; ein geschichtlicher Abriss
|
Zillien, Felix |
2009 |
|
|
Anfänge und Entwicklung der Landeskulturbehörden im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz : zwischen Gestern und Heute ; geschichtlicher Abriss
|
Zillien, Felix |
2008 |
|
|
Ländliche Entwicklung - ein Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft
|
Vogelgesang, Heinz |
2007 |
|
|
Welterbe in Rheinland-Pfalz : UNESCO-Welterbe
|
Pecht, Andreas; Schüler-Beigang, Christian; Rheinland-Pfalz. Der Regierungsbeauftragte für das UNESCO-Welterbe |
2007 |
|
|
Die Kooperation mit der UNESCO
|
Härtel, Roland |
2004 |
|
|
Flurbereinigung und Naturschutz in Rheinland-Pfalz
|
Ostermann, Gerd |
2003 |
|
|
Bodenordnung und Landespflege aus der Sicht des Ministeriums für Umwelt und Forsten
|
Martini, Klaudia |
1995 |
|
|
Bodenordnung und Landespflege aus der Sicht der Naturschutzverbände
|
Braun, Manfred |
1995 |
|
|
Bodenordnung und Landespflege aus der Sicht des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
|
Brüderle, Rainer |
1995 |
|
|
Gedanken zur Entwicklung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz unter Mitwirkung der Bodenordnung
|
Konold, Werner |
1995 |
|
|
Bodenordnung und Landespflege aus der Sicht des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz
|
Steenbock, Reimer |
1995 |
|
|
Bodenordnung und Landespflege aus der Sicht der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
|
Schartz, Günther |
1995 |
|
|
"Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft aus der Sicht der Agrarpolitik"
|
Schneider, Karl |
1995 |
|
|
Rheinland-Pfalz und seine Kulturlandschaften
|
Baulig, Josef |
1987 |
|
|
Wir brauchen eine Agrarwende
|
|
|
|
|
Besonderheiten digital erfasst: Ein Kulturlandschaftskataster entsteht
|
Stich, Randolf |
|
|