37 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schutz der Artenvielfalt
|
Braun, Hans; Kaul, Günther; Neeb, Johannes |
2023 |
|
|
Blühstreifen für mehr Biodiversität in Weinbergen : Blühstreifen in den Rebgassen
|
Walg, Oswald |
2021 |
|
|
Etablierung von Blühstreifen für mehr Biodiversität : Blühstreifenmodell
|
Walg, Oswald |
2021 |
|
|
Aktion Grün - mehr Natur- und Artenschutz in den Kommunen
|
Kram, Torsten |
2020 |
|
|
Wo stehen wir mir dem BAT-Konzept? : Interview mit Britta Kreuselberg (MUEFF) und Dr. Thomas Sprengel (ZdF)
|
Kreuselberg, Britta; Sprengel, Thomas |
2019 |
|
|
ART@FAKT - Gesetzlich geschützte Tiere und Pflanzen in Rheinland-Pfalz
|
Röter-Flechtner, Claudia |
2016 |
|
|
"Landesentwicklung fördert Biodiversität - am Beispiel von Blühstreifen und Mittelrheinkirschen"
|
Böwingloh, Frank |
2016 |
|
|
Naturwaldreservate : per Rechtsverordnung ausgewiesen
|
Adam, Helmut |
2016 |
|
|
Biodiversitätsstrategie für Rheinland-Pfalz
|
|
2014 |
|
|
BAT: Die weiße Welle für Biodiversität im Wald
|
Balcar, Patricia; Kreuselberg, Britta |
2012 |
|
|
10 Jahre Erhaltungskulturen Ackerwildkräuter in Rheinland-Pfalz
|
Oesau, Albert; Kussel, Norbert |
2011 |
|
|
"Weiße Welle" für mehr Naturschutz (aber auch mehr Sicherheit) im Wald
|
Womelsdorf, Gerd |
2011 |
|
|
Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland
| Stand: Februar 2010 |
Horn, Regina; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2010 |
|
|
Die regionalen Verantwortungsarten von Rheinland-Pfalz
|
Achenbach, Hubert; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2010 |
|
|
Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland
| 2., akt. Aufl. |
Horn, Regina; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2010 |
|
|
Flammen-Adonisröschen gleicht einem brennenden Teufelsauge : Seltenes Hahnenfußgewächs ist bundesweit vom Aussterben bedroht - Wie so oft ist für das Verschwinden der Pflanze die Landwirtschaft verantwortlich
|
Neuhäußer, Vera |
2009 |
|
|
Arten mit besonderen rechtlichen Vorschriften [Elektronische Ressource] : Liste für Rheinland-Pfalz
| Stand: 01.09.2009 |
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2009 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Naturerbe : Artenschutz - wir stellen Ihnen die Vielfalt der bedeutendsten Arten in Rheinland-Pfalz vor
|
Buschmann, Holger |
2008 |
|
|
Eine echte Rarität : Wacholder in Rheinland-Pfalz - quo vadis?
|
Maurer, Werner |
2007 |
|
|
Lebensraum Westwall - floristisch-vegetationskundliche und landschaftsökologische Bedeutung der Westwallanlagen
|
Ostermann, Gerd |
2006 |
|
|
Artenschutzprojekte Schwimmfarn und Wassernuss in Rheinland-Pfalz
|
Simon, Ludwig |
2006 |
|
|
Versuchsbericht Pflanzenschutz ... , Ackerbau und Grünland [Elektronische Ressource]
|
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2003 |
|
|
Versuchsbericht Pflanzenschutz ... Ackerbau und Grünland
|
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2003 |
|
|
Ermittlung heimischer Strauchvorkommen und Strategien der weiteren Bearbeitung in Rheinland-Pfalz
|
Maurer, Werner |
2002 |
|
|
Naturwaldreservate in Rheinland-Pfalz
| = Nature Forest Reserves in Rhineland-Palatinate
|
Balcar, Patricia |
2002 |
|