130 Treffer — zeige 1 bis 25:

1024: Anfänge einer umstrittenen Dynastie : mit Konrad II. beginnt im September 1024 die Reihe der vier Kaiser aus der salischen Dynastie. Über 100 Jahre sollten sie über das römisch-deutsche Reich herrschen ... Hartmann, Florian 2024

Der Hoffnungsträger : kein Herrscher vor ihm war derart intensiv zum Nachfolger seines Vaters aufgebaut worden wie Heinrich III. (1039/1046-1056). Bis zu seinem frühen Tod mit knapp 40 Jahren schien der zweite Salier auf dem Thron das Heft fest in der Hand zu halten ... Lubich, Gerhard 2024

Das Reich bleibt : Könige streben, Herrscherfamilien wechseln. Doch Reich und Königsherrschaft bleiben bestehen. Dieses Bekenntnis soll Konrad II. (König 1024-1039, Kaiser 1027-1039) bald nach seinem Herrschaftsantritt geäußert haben ... Schneidmüller, Bernd 2024

Die einzigartige Würde der Kämmerer von Worms genannt von Dalberg als Erste Erbritter des Heiligen Römischen Reiches und ihre sichtbaren Abzeichen : mit Stammtafeln Pelgen, Franz Stephan; Bisová, Jana 2022

Angekommen? Hantzschmann, Stefan 2015

Die Salier : 1024 - 1125 Möller, Lenelotte; Ammerich, Hans 2015

Die Wittelsbacher in Bayern und am Rhein Ellrich, Hartmut 2014

800 Jahre Familie Walderdorff : ein Rückblick Walderdorff, Emanuel von 2013

Im festen Glauben für die Menschen : über die Herkunft und das Wirken des Theologen und Kanzlers Balthasar Zeuger, Ahnherr der saarländischen Familien Zeyer und Zeiger ; inklusive persönlicher Datenbank des Autors Zeyer, Lothar 2013

Pfälzische Aufsteiger : Drei-Länder-Schau erinnert an Wittelsbacher-Herrschaft am Rhein Lang, Alexander 2013

Die Dynastie der Schönborn : "die glänzendsten Repräsentanten der Reichskirche" Thull, Philipp 2013

Vom Pomeranzengängler zum Großhändler? : Netzwerke und Migrationsverhalten der Brentano-Familien im 17. und 18. Jahrhundert Reves, Christiane 2012

Die Moltkes : Biographie einer Familie | 2., durchges. Aufl. Jessen, Olaf 2011

Die Salier Clauss, Martin 2011

Sophie Reichsgräfin von Sickingen-Hohenburg, die letzte ihres Geschlechtes Schauder, Karlheinz 2010

Ritteradel im Alten Reich : die Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg Andermann, Kurt 2009

Les comtes Schönborn : 1642 - 1756 ; une famille allemande à la conquête du pouvoir dans le Saint Empire romain germanique Lafage, Franck 2008

"Ich habe viele Freunde in Landstuhl erworben" : Sophie Reichsgräfin von Sickingen-Hohenburg entstammte dem Geschlecht des Reichsritters Schauder, Karlheinz 2007

Wolfgang Heribert von Dalberg Breuer, Jürgen 2007

Die Sickinger Ohliger, Erich 2006

Meine Vorfahren Krambrich, Günter 2006

Die Dalberg-Gruft auf dem Altstadtfriedhof in Aschaffenburg Spies, Hans-Bernd 2005

Chronik für die Familie Pauken Pauken, Otto; Pauken, Thomas; Scheuren, Karl Heinz; Schopp, Rita; Weidenbach, Markus; Familienverband Pauken 2005

Die letzten Sickinger : die Familie im 19. und 20. Jahrhundert Schauder, Karlheinz 2005

Franz Oppenheimer: Migration ein soziales Urphänomen Maurer, Heinrich J. 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...