|
Die RAF in Rheinland-Pfalz : ein Vergleich regionaler und überregionaler Berichterstattung | Schuldes, Amelie | 2017 | |
|
Die Staatsfeindin : wie eine "Ministerpräsidentin" aus der Eifel die Bundesrepublik bekämpft und einen Weltkrieg riskieren will | Wagner, Hartmut | 2017 | |
|
Die Neonazi-Truppe aus dem "Braunen Haus": Prozess ; so kämpften die Ultrarechten des "Aktionsbüros Mittelrhein" für eine neue Hitler-Diktatur | Wagner, Hartmut | 2012 | |
|
Präsenz und Erfolg Kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich | Reiser, Marion; Rademacher, Christian; Jaeck, Tobias | 2008 | |
|
Rechtsextreme Organisationen in Rheinland-Pfalz (RLP) | 1993 | ||
|
Wie Ehemalige scheiterten : der frühe Rechtsradikalismus in Westdeutschland | Opfermann, Norbert | 1992 | |
|
Informationen zum Extremismus - "Reichsbürger"-Spektrum und Selbstverwalter : Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen | Stand: September 2018 | Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport; Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus |