Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Rhein - Mythos eines umstrittenen europäischen Erbes Lautzas, Peter / 1941- 2022

Der Rhein im Spiegel von Reiseführern und Reiseberichten im 18. und 19. Jahrhundert : die politische Dimension eines Reiselandes zwischen romantischer und nationaler Emotionalisierung Schlechter, Armin / 1960- 2020

Alles fließt : der Rhein : eine Reise, Bilder, Geschichten | 1. Auflage Heidenreich, Elke; Krausz, Tom 2018

Und nicht über und nicht unter/ Andern Völkern wolln wir sein/ Von der See bis zu den Alpen/ Von der Oder bis zum Rhein : ein deutscher Fluss im politischen Lied - nicht Brücke, sondern Grenze Böning, Holger / 1949-2024 2017

Der Rhein als Panorama-Modell Hess, Günter / 1940-2023 2011

Le Rhin : un voyage littéraire de Jules César à Guillaume Apollinaire Walter, Jean-Claude 2011

Der Rhein : ein Reisebegleiter ; mit farbigen Fotografien | Orig.-Ausg., 1. Aufl. Kiewitz, Susanne 2010

"Der Rhein ist eine Quelle der Poesie" - Rheinromantik in Frankreich Wehinger, Brunhilde 2009

Der Rhein: Poetik des Stroms zwischen Elementarisierung und Domestikation Honold, Alexander 2008

"Über die Günderode ist mir am Rhein unmöglich zu schreiben": Der Rhein in Bettina von Arnims "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" Becker-Cantarino, Barbara 2007

Rückblick auf die Rheinromantik Henschel, Gerhard / 1962- 2007

"Eine Welt des Glanzes und der Herrlichkeit": Rheinromantik bei Ludwig Achim von Arnim Barth, Johannes 2007

Krimi-Tour Rheinland-Pfalz : ein kriminalistischer Reiseführer Zierden, Josef 2006

Ein mediävistischer Bestseller und sein Konkurrent : zu den Übersetzungen des "Nibelungenliedes" durch Helmut Brackert und Siegfried Grosse Hoffmann, Werner 2004

Das Nibelungenlied Wapnewski, Peter 2003

The Nibelungen tradition : an encyclopedia Gentry, Francis G. 2002

Die literarische Provinz - Bemerkungen zu einem unförmigen Begriff Wiegerling, Klaus 2002

Die Literaturform Reiseführer im 19. und 20. Jahrhundert : Untersuchungen am Beispiel des Rheins Pretzel, Ulrike 1995

Literarische Landeskunde Rheinland-Pfalz : zweiter Arbeitsbericht über ein Projekt Renner, Erich / 1936- 1990

Literarische Landeskunde Rheinland-Pfalz : erster Arbeitsbericht über ein Projekt Renner, Erich / 1936- 1989

Der Rhein : Grundzüge einer nicht nur deutschen Literatur Ruland, Josef / 1920-2000 1982

Jugend am Rhein : Johann Heinrich Vogt, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph Görres, Clemens Brentano, Ludwig Bamberger, Hermann Sinsheimer, Ludwig Strecker, Philipp Harth, Rudolf Frank, Ludwig Berger, W. Fritz Volbach, Carl Zuckmayer, Anna Seghers, Ernst Bloch, Otto Falckenberg, Joseph Breitbach Landesbank Rheinland-Pfalz 1979

Unsere Heimat und die Nibelungendichtung : etwas über den Dichter des Nibelungenliedes, über Volker von Alzey, Hagen von Tronje, den Kämmerer Hunold u.a. Wild, Klaus Eberhard / 1929-2024 1953

Goethe und der Rhein Vogedes, A. 1932

Der Rhein in der französischen Romantik Cohnen, Theo 1928

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...