59 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Großbaustelle Brücken : die Sanierung dauert meist Jahre, die Errichtung neuer Querungen noch viel länger - die wichtigsten Projekte im Überblick
|
Jung, Wolfgang; Löbbecke, Andrea |
2022 |
|
|
Holz statt Beton - vorbildlich
|
Bernatzki, Axel |
2021 |
|
|
Bauen mit Holz - eine nachhaltige Alternative
|
Lang, Christina |
2020 |
|
|
"Brückenpfeiler-Entwürfe für Rheinbrücken im Stile der romanischen Burg-Thürme" - mittelalterliche Wehrbau-Motive an (befestigten) Brücken im Rheinland (um 1855-1919)
|
Losse, Michael / 1960-2023 |
2020 |
|
|
Das "Winzerhaus" - der Weinbau und die Architektur : Lothringen im Vergleich mit dem Rheinland
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2018 |
|
|
Unterirdisch : verborgene Orte in Deutschland
| 1. Auflage |
Schneider, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Spuren des Kalten Krieges : Bunker, Grenzen und Kasernen
|
Büttner, Stefan; Kaule, Martin |
2017 |
|
|
Rheinbrücken / Rhine Bridges
|
Riehle, Tomas; Knapp, Gottfried |
2015 |
|
|
Gebrochenes Herzstück : Infrastruktur: 2003 prognostizierte ein Gutachter das Ende der Schiersteiner Brücke bei Mainz für 2015 ...
|
Fischer, Konrad; Schlesiger, Christian |
2015 |
|
|
Historische Mörtel im Dünnschliff : ausgewählte Beispiele aus der Mörtelprobensammlung des Instituts für Steinkonservierung
|
Kraus, Karin |
2015 |
|
|
Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz : Probleme ihrer Erhaltung und Restaurierung
|
Wenzel, Maria |
2014 |
|
|
Von der Autobahnbrücke bis zur Ziegelei : Zeugnisse aus Technik und Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
| 1. Aufl. |
Custodis, Paul-Georg; Weber, Ulrike; Wenzel, Maria; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege |
2014 |
|
|
Geologische Untersuchung und Materialprüfung an Dachschiefer-Altdeckungen
|
Wagner, Hans Wolfgang |
2014 |
|
|
Quo vadis? : gesellschaftliche und technische Grundlagen zur Erstellung römischer Funktionsböden
|
Tebbe, Holger |
2014 |
|
|
Hydraulische Bindemittel im 19. Jahrhundert auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen
|
Kraus, Karin |
2012 |
|
|
Hydraulische Bindemittel im 19. Jahrhundert auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen : fünf Beiträge
|
|
2012 |
|
|
Entwicklungen von Kalk-Trass-Mörteln im preußischen Festungsbau am Beispiel der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
|
Egloffstein, Petra |
2012 |
|
|
Mit Welterbe-Masterplan wird es ernst : Unesco-Status ; bis zum Jahresende will das Obere Mittelrheintal den Nachweis als zukunftstaugliche Kulturlandschaft erbringen
|
Wendling, Wolfgang |
2012 |
|
|
Vom Halm zum Haus
|
Hecken, Dittmar |
2011 |
|
|
Arbeit auf Brückenbaustelle glich nach dem Krieg einer Zirkusschau : Peter Effern und Peter Birrenbach haben vor 60 Jahren in Rheinland-Pfalz Überquerungen repariert und erstellt - In der Rückschau war es "tolle Zeit"
|
|
2010 |
|
|
Brücken-Votum: jetzt ist das Land gefordert : beim Masterplan zur Zukunft des Welterbetals reden Region und Anlieger mit ; St. Goar fürchtet mehr Verkehrsbelastung ; FDP fragt nach Finanzierung
|
Renner, Claudia; Torkler, Thomas |
2010 |
|
|
Holzbau in den Regionen Trier und Mittelrhein-Westerwald : Dachprojekt zur Clusterentwicklung ; Entwicklung von Initiativfeldern und konkreten Anknüpfungspunkten für ein regionales Clustermanagement ;
| Stand: September 2008 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz; Universität Trier. Institut für Mittelstandsökonomie; Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung; Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (Trippstadt); Kommunikation und Marketing |
2008 |
|
|
Unternehmensstrategie: Energieoptimiertes Bauen : Energieeffizienz als Planungsgrundsatz verankert
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2007 |
|
|
Die letzte Blüte des deutschen Fachwerkbaus bis 1900
|
Sieg, Julius |
2007 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Referates Bauforschung
|
Stanzl, Günther |
2003 |
|