71 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die wirtschaftliche Demobilmachung in den hessischen Gebieten (1918/19-1922)
| Zweiter Teil: Die Regulierung des Arbeitsmarktes und dessen Restrukturierung
|
Greim, Andreas |
2023 |
|
|
"Doing a soldier's job on the soil of the enemy" : Besatzungsherrschaften und ihre Perzeptionen an Rhein und Mosel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Nordblom, Pia / 1961- |
2022 |
|
|
Es hat nicht sollen sein : die Pfalz und das Rheinland sind von französischen und amerikanischen Truppen besetzt ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2021 |
|
|
Der Raum des heutigen Rheinland-Pfalz während der Weltkriege
|
Petersen, Hauke / 1991- |
2021 |
|
|
Die Wanderausstellung "Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz"
|
Engelen, Ute / 1982-; Rummel, Walter / 1958- |
2021 |
|
|
100 Jahre dbb : "Wir sind so jung und vital wie nie zuvor" : dbb Landeschefin Lilli Lenz im SWR-Interview
|
|
2019 |
|
|
HERstory : die Wanderausstellung 100 Jahre Frauenwahlrecht
|
Hennen, Anne; Seeling, Claudia |
2019 |
|
|
Länderneugliederungen in Deutschland nach 1945 : internationale, europäische und deutsche Rahmenbedingungen
|
Gruner, Wolf D. |
2017 |
|
|
Le conservatisme rhénan face aux enjeux du traité de Versailles : l'autonomisme catholique dans la Rhénanie prussienne (1918-1923)
|
Coustillac, Mechthild |
2011 |
|
|
Schinderhannes - eine Parodie der Räuberromantik : verfasst von dem französischen Avantgarde-Dichter Guillaume Apollinaire (1880-1918) aus Paris während seines Aufenthaltes im Hunsrück im Jahre 1902
|
Hollmann, Ingrid |
2008 |
|
|
The origins of American air bases in the Rheinland-Pfalz
|
Harrington, Daniel F. |
2008 |
|
|
Die Aufgaben gut bewältigt : die Speyerer SPD-Politikerin Luise Herklotz war Mitglied der Flüchtlingskommission des ersten rheinland-pfälzischen Landtags
|
Steinacker, Guido |
2007 |
|
|
"... weit über den Ozean hinaus" : der Rhein in den 1920er Jahren im wirtschaftspolitischen Kontext
|
Schlemmer, Martin / 1975- |
2007 |
|
|
Die letzten Sickinger : die Familie im 19. und 20. Jahrhundert
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2005 |
|
|
"Mir ist nur bekannt, dass mit mir die Familie ausstirbt" : wie es die Nachfahren des Landstuhler Reichsritters nach Österreich verschlug
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2004 |
|
|
Der rheinische Stiftsadel an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel der Familie Dalberg
|
Embach, Michael / 1956- |
2004 |
|
|
Kapuziner in Westfalen und im Rheinland sowie Spuren und Schicksal ihrer Bibliotheken bis zu Säkularisation
|
Haas, Reimund |
2003 |
|
|
Die Rheinpartie : Antwerpen, Köln, Disentis: Mit dem Frachtkahn und der Eisenbahn von der Nordsee bis in die Schweiz ...
|
Chater, Melville |
2003 |
|
|
Die "Historikerschlacht" um den Rhein
|
Pabst, Klaus / 1934- |
2003 |
|
|
"Räuberromantik": Frauen in den rheinischen Räuberbanden
|
Bab, Bettina / 1959- |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz deckt den Tisch : "5 am Tag" - die Kampagne mit Biss
|
Sältzer, Dorothee; Knauf, Margarete |
2002 |
|
|
Friedrich Christian Laukhardt, ein Pfarrer auf Abwegen
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2002 |
|
|
Rheinpoesie und Rheinpolitik : Maurice Barrès, Frankreich und der Rhein 1919 - 1923
|
Nicklas, Thomas |
2002 |
|
|
Bettelte sogar bei Goethe um Geld : wer war Christian Friedrich Laukhard? ; Um den evangelischen Pfarrer von Veitsrodt ranken die tollsten Geschichten
|
Renner, Helmut / 1927-2022 |
2002 |
|
|
"Volksstück mit letalem Ausgang" : Carl Zuckmayers "Schinderhannes" in der Theaterkritik
|
Fähnders, Walter |
2001 |
|