2293 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
80 Jahre Kriegsende: Mehr Erinnerung wagen
| Gastbeitrag von Landtagspräsident Hendrik Hering: Die Stunde Null 1945 war auch die Geburtsstunde der Demokratie
|
Hering, Hendrik |
2025 |
|
|
US-Amerikanische Standortzeitungen in Rheinland-Pfalz
|
Gross, Claudia |
2023 |
|
|
Kriegsgefangenschaft in den Rheinwiesenlagern (1945-1948) am Beispiel des Lagers in Bretzenheim an der Nahe : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
| Erste Auflage |
Weber, Christiane Charlotte; Kukatzki, Bernhard; Kreuzarek, Katharina; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
2023 |
|
|
Die Wiege der Landesverfassung stand im Faust-Haus : im Gebäude in der Magister-Faust-Gasse 47 tagten vor 75 Jahren die Männer der ersten Stunde, darunter der Kreuznacher Sozialdemokrat Karl Kuhn
|
Gebhardt, Harald |
2022 |
|
|
Erinnerungen aus dem Berufsleben eines Eifeler Eisenbahners
|
Wirtz, Herbert |
2022 |
|
|
Der Beginn der Katholischen Militärseelsorge in Rheinland-Pfalz
|
Elßner, Thomas R. |
2022 |
|
|
Politische Säuberungen nach dem Krieg : Franzosen durchleuchteten bei Entnazifizierung Vita von Parteimitgliedern im Dritten Reich
|
Bell, Franz Georg |
2022 |
|
|
Rheinland-Pfalz kommt aus der Retorte : die Wiege des Landes und seiner Verfassung steht in Koblenz - Landtag und Regierung sind erst 1951 komplett nach Mainz umgezogen
|
Samary, Ursula |
2022 |
|
|
Französische Zone Ganzsachen
|
Straub, Wolfgang |
2022 |
|
|
Der Raum des heutigen Rheinland-Pfalz während der Weltkriege
|
Petersen, Hauke |
2021 |
|
|
Die Rheinwiesenlager : Erinnerungsorte und Gedenkstätten in Rheinland-Pfalz
|
Wegner, Ewald; Kreuzarek, Katharina |
2021 |
|
|
Demokratischer Neubeginn einer Bildungsgewerkschaft : (GEW Rheinland-Pfalz)
|
Bechberger-Derscheidt, Frieder |
2021 |
|
|
Die letzten Todesurteile wegen Mordes in Rheinland-Pfalz nach 1945
|
Soulier, Christian |
2020 |
|
|
Die Chronologie der Postgeschichte der Französischen Zone 1945 - 1950
| Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage |
Straub, Wolfgang; Bund Deutscher Philatelisten. Bundesarbeitsgemeinschaft Französische Zone |
2020 |
|
|
Die Haltung der christlichen Kirchen zum Krieg, dargestellt am Beispiel rheinischer Diözesen und Landeskirchen : ein Vergleich
|
Braun, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Die Bergberufsschulen im Siegerländer-Wieder Spateisenrevier
|
Schaefer, Albert |
2018 |
|
|
Erinnerungskultur und Aufarbeitung : der Umgang mit Zwangssterilisation und Patientenmorden nach 1945
|
Goebel, Christine |
2017 |
|
|
Landesverfassung: bei der Entstehung half Nahewein : vor 70 Jahren tagte wichtiger Ausschuss im Fausthaus
|
Jäckel, Christine |
2017 |
|
|
Retortenländer oder Glücksfälle? : die Ländergründungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Vergleich
|
Dorfey, Beate |
2017 |
|
|
Tatort Kreis Ahrweiler : Kindstötung, Kannibalismus und Serienmord - die drei spektakulärsten Kriminalfälle
|
Papke, Janika |
2016 |
|
|
Bericht des Krebsregisters Rheinland-Pfalz ...
|
Krebsregister Rheinland-Pfalz gGmbH |
2016 |
|
|
Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland : eine Spurensuche
|
Peiffer, Lorenz; Wahlig, Henry Alexander |
2015 |
|
|
NS-Justiz in Hessen : Verfolgung, Kontinuitäten, Erbe
|
Form, Wolfgang |
2015 |
|
|
Die Entnazifizierung in der französischen Zone
|
Brüchert, Hedwig |
2015 |
|
|
Heimatlos: Fremde im eigenen Land : nach 1945 werden im Land Tausende Flüchtlinge integriert
|
Eberz, Dirk |
2015 |
|