31 Treffer — zeige 1 bis 25:

1024: Anfänge einer umstrittenen Dynastie : mit Konrad II. beginnt im September 1024 die Reihe der vier Kaiser aus der salischen Dynastie. Über 100 Jahre sollten sie über das römisch-deutsche Reich herrschen ... Hartmann, Florian 2024

Chef für Reich und Kirche : als Konrad II. vor 1000 Jahren König wurde, war das Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht klar geregelt. Aber unter der Dynastie der Salier sollte es zum Showdown römisch-deutscher Herrscher mit der Kirche kommen ... Sandrisser, Nils 2024

Das Reich bleibt : Könige streben, Herrscherfamilien wechseln. Doch Reich und Königsherrschaft bleiben bestehen. Dieses Bekenntnis soll Konrad II. (König 1024-1039, Kaiser 1027-1039) bald nach seinem Herrschaftsantritt geäußert haben ... Schneidmüller, Bernd / 1954- 2024

Die Krönung : Ohne Konrad II. gäbe es keinen Dom in Speyer und keine Klosterruine Limburg. Der fränkische Adelige, der die Dynastie der Salier begründete, wurde im September 1024 zum römisch-deutschen König gekrönt. Wo genau, ist eine eigene Geschichte und mindestens so spannend wie die Machtspiele des Mittelalters vor 1000 Jahren Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Vor 1000 Jahren: Konrad II. - Kaiser dreier Reiche - im hessischen Ried bei Leeheim zum König der Franken gewählt Günther, Morr 2024

Die Salier : 1024 - 1125 Möller, Lenelotte; Ammerich, Hans 2015

Konrad II. (1024-1039), Auftakt einer Dynastie Kühnle, Nina 2011

"Ackerer des Friedens" : mit Konrad II. beginnt 1024 das Jahrhundert der Salier und der Aufstieg von Speyer Haarlammert, Klaus / 1948- 2011

Kaiser Konrad: Ein Leben auf der Straße Mayer, Peter 2008

Wie salische Frauen mitregieren : Kaiserin Gisela und Konrad II. (1024 bis 1039) 2007

Gebildete Höflinge und ungebildeter König : Gedanken über den Hof Konrads II. Erkens, Franz-Reiner 2005

Konrad II. : (1024-1039) Wolfram, Herwig 2003

Kaiser Konrad II. - sein Engagement in der Pfalz Bumb, Bernhard J. / 1954- 2000

Konrad II. : 990 - 1039 ; Kaiser dreier Reiche Wolfram, Herwig 2000

Kaiser Konrad II. : (1024-1039) Goez, Werner 1998

Konrad II. : (um 990-1039) ; Herrschaft und Reich des ersten Salierkaisers Erkens, Franz-Reiner 1998

Kaiserin Gisela Thoma, Gertrud 1997

Die Wiener Reichskrone Wolf, Gunther 1995

Gisela : Gemahlin Konrads II. ; 990-1043 Frommer, Hansjörg 1993

Mönchskönig und rex idiota : Studien zur Kirchenpolitik Heinrichs II. und Konrads II. Hoffmann, Hartmut 1993

Gisela und Konrad Frommer, Hansjörg 1992

Reichsintegration im Spiegel der Herrschaftspraxis Kaiser Konrads II. Müller-Mertens, Eckhard; Huschner, Wolfgang 1992

Exkurs II: Waren Kaiser Konrad II. und dessen Sohn, Kaiser Heinrich III., Nachkommen Theophanus? Wolf, Gunther 1991

Die Kaiserkrone Konrads II. : (1024-1039) ; eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone Schulze-Dörrlamm, Mechthild; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 1991

Die Reichskrone : Geschichte und Bedeutung eines europäischen Symbols Staats, Reinhart 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...