82 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Glauben in der Grenzregion
| Wie dachten die Menschen in der Grenzregion am Limes?
|
Becker, Thomas; Görze, Lars; Mückenberger, Kai; Neubauer, Dieter; Prison, Hardy |
2024 |
|
|
Halt! Sie betreten das Römische Reich : die befestigte römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau wird heute schlicht Limes genannt ...
|
Kemkes, Martin / 1963- |
2023 |
|
|
LIMITES ET RIPAE I : Forschungen zu den Grenzen des Römischen Reiches in Deutschland : 9. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. September 2019 in Koblenz
|
Matešić, Suzana; Deutsche Limeskommission. Kolloquium (9. : 2019 : Koblenz) |
2023 |
|
|
Studien zur Bevölkerungsdichte und Migration in Obergermanien und Raetien. Ein Überblick anhand ausgewählter Gräberfelder
|
Grünewald, Martin |
2018 |
|
|
Die Museumslandschaft am Obergermanischen Limes
|
Kemkes, Martin / 1963- |
2017 |
|
|
Atlas Limes : der Limes in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten : Wissenswertes, Tipps & Informationen, wichtigste Orte & Sehenswürdigkeiten, Wandern, Ausflüge & Kartenmaterial : den antiken Grenzwall der Römer entdecken
| 2. Auflage |
Radermacher, Manfred; Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Koblenz) |
2016 |
|
|
Museen am Limes und das UNESCO-Welterbe
|
Kemkes, Martin / 1963- |
2015 |
|
|
Neubauten am Limes - Spiegel zeitgenössischen Forschungsstands
|
Obmann, Jürgen / 1970- |
2015 |
|
|
Limes auch rheinabwärts UNESCO-Weltkulturerbe? : Initiative aus Deutschland und den Niederlanden
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
2015 |
|
|
Niedergermanischer Limes verbindet : eine Vereinbarung zwischen deutschen Bundesländern und den Niederlanden
|
Bödecker, Steve; Steinkrüger, Uwe |
2015 |
|
|
Der Limes : Geschichte - Bedeutung - Wirkung
|
Rudow, Alexander |
2015 |
|
|
Welterbe Limes - der Limes in Rheinland-Pfalz
| 1. Aufl. |
Jost, Cliff Alexander; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle (Koblenz) |
2014 |
|
|
Zu Ehren des Kaiserhauses : Bronzebildnisse in militärischen Kontexten
|
Kemkes, Martin / 1963- |
2014 |
|
|
Regionalentwicklung am Welterbe Limes : Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz mbH
|
Schafranski, Franz / 1954-2020 |
2014 |
|
|
Grenze als Kontaktzone
| = La frontière, point de contact
|
Becker, Johannes |
2013 |
|
|
Cicerones begleiten Besucher am Limes
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
2012 |
|
|
Innovative mobile Dienste am europäischen Limes
|
Zeimentz, Reiner |
2012 |
|
|
Der Limes [Tonträger] : Grenze des Imperium Romanum
| Hörbuchfassung des gleichnamigen Buches |
Moschek, Wolfgang; Falk, Martin |
2011 |
|
|
Limes-Cicerones vermitteln den obergermanisch-raetischen Limes
|
Dolata, Jens / 1967- |
2011 |
|
|
Leben an der Grenze : zum Forschungsstand der Kastellvici am Obergermanisch-Raetischen Limes
|
Sulk, Simon |
2011 |
|
|
Grenzbäume : Bäume als Wegweiser zu Limes-Denkmalen
|
Westernacher, Eberhard; Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
2011 |
|
|
Die Erschließung des Weltkulturerbes am Beispiel des Limes
|
Schafranski, Franz / 1954-2020; Thomas, Ise / 1960- |
2010 |
|
|
Richtlinien zur Markierung der Schnittstellen von Straßen und Wegen mit dem UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes
| Stand: 2010 |
Deutsche Limeskommission |
2010 |
|
|
Management-Plan 2010-2015 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes"
|
Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission |
2010 |
|
|
Der Limes : Grenze des Imperium Romanum
| Lizenzausg. |
Moschek, Wolfgang |
2010 |
|