Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ezzonen in Süddeutschland : Herzog Otto II. von Schwaben (1045-1047) der Erbauer der ersten Burg Hohenzollern? : Herzog Cuno von Bayern (1049-1053) der Spitzenahn des Hauses Zollern in cognatischer Linie? Lehmann, Hans-Dieter 2017

Nochmals der Hammersteiner Eheprozess : zur Antwort auf Eduard Hlawitschka Jongbloed, Hein H. / 1950- 2016

Die Orgelbauerfamilie Embach Binz, Christian 2013

Die Haans : Geschichte einer rheinischen Kaufmannsfamilie vom Zeitalter der Französischen Revolution bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Haan, Heiner 2013

Die Grafen von Daun-Falkenstein und ihre Bedeutung für den rheinischen Protestantismus Goeters, J. F. Gerhard / 1926-1996 2012

"Die Viele unterrichtet haben in Gerechtigkeit ... " : der Aufstieg des Berufsstandes der Lehrer vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Kaiserzeit 1919, im deutsch-französischen Grenzgebiet ; Geschichte der "Lehrersippe": Cordier, Monzel, Müller, Prümm Schroeter, Susanne von 2012

Kaiser Heinrich II., der Hammersteinsche Eheprozess und die Ezzonen Hlawitschka, Eduard 2012

Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wied | 2. Aufl. Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2003

Das Haus Simrock : Beiträge zur Geschichte einer kulturtragenden Familie des Rheinlandes | Rev. und stark erw. Neuausg. des Buches "Das Haus Simrock" (2. Aufl., Ratingen 1954) von Walther Ottendorff Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn 2003

Einst eine bedeutende Dynastie : im Jahr 1103 wird Isenburg erstmals urkundlich erwähnt Wasser, Eugen / 1935-2015; Bäcker, Arno 2003

Ein Nachtrag zu den "Auer" Au, Wilhelm 2002

Die "Verwandtenehe" des Gegenkönigs Hermann von Salm und seiner Frau Sophie : ein Beitrag zu den Familienbeziehungen der rheinischen Ezzonen/Hezeliniden und des Grafenhauses von Formbach/Vornbach Hlawitschka, Eduard 2002

Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wied | 1. Aufl. Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2002

Die Gebrüder Rhodius : eine bedeutende rheinische Familie und ihre Beziehung zu Rheinbreitbach Fuchs, Jürgen / 1959- 2002

Die Ursprünge der Forschung über "Hartmann von AUE" Au, Wilhelm 2001

Geschlechtsregister der Häuser Isenburg, Wied und Runkel Fischer, Christian Hiskias Heinrich von 2001

Quester : vom Rheinland über die Pfalz nach Amerika Quester, Erich 2000

Die Düngenheimer Hermes-Sippe : Nachfahren von Johann Hermes aus Kalenborn b. Kaisersesch ; 1645 - 2000 Hermes, Friedrich 2000

Eine Sippe mit dem Namen "Au", in dessen Wappen und Siegel ein "Adlerflug" verzeichnet ist Au, Wilhelm 2000

Die Familien Junges Junges, Reinhold 1999

Die ersten Herren von Meysemburg : Walter von Meysemburg, Prior der Dominikaner zu Trier, gen. vor 1245 bis ca. 1270? ; Bertram, Priester, Bruder Walters von Meysemburg, gen. zus. mit ihm 1245 Meysenburg, Armand 1998

Poncetta von Meysemburg : Äbtissin im Kloster Marienthal, genannt von 1283-1297 Meysenburg, Armand 1998

Die Wurzeln der Familie Hauth Löwenstein, Manfred 1998

Hildegard von Bingen und ihre Verwandtschaft : genealogische Anmerkungen Heinzelmann, Josef / 1936-2010 1997

Die älteren Grafen von Sayn : Personen-, Verfassungs- und Besitzgeschichte eines rheinischen Grafengeschlechts ; 1139 - 1246/47 Halbekann, Joachim J. 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...