|
Am Zauberfluss : Szenen aus der rheinischen Romantik | Meyer-Doerpinghaus, Ulrich | 2015 | |
|
Erscheinungsformen rheinischer Alltagssprache : Untersuchungen zu Variation und Kookkurrenzregularitäten im "mittleren Bereich" zwischen Dialekt und Standardsprache | Möller, Robert | 2013 | |
|
Rhein : eine Lese-Verführung | Orig.-Ausg. | Arnold, Hannah | 2009 | |
|
"Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen ... " : Texte rheinischer und westfälischer Autoren in Vormärz und Revolution | Füllner, Bernd | 2008 | |
|
Warum ist es am Rhein so schön? : Gedichte | Brenner-Wilczek, Sabine | 2007 | |
|
Wörterbuch für den rheinischen Sippenforscher | Beemelmans, Wilhelm | 1939 | |
|
Schenkenbuch : Rhein- und Weinlieder | 2., verm. Aufl. | Hornfeck, Friedrich | 1880 | |
|
Mittelrheinischer Bezirks-Verein des Vereins Deutscher Ingenieure | Verein Deutscher Ingenieure. Mittelrheinischer Bezirksverein | ||
|
Deutsche Burgensagen | Reißenweber, Arno |