Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
37 Treffer — zeige 1 bis 25:

Streit um das grüne Paradies? : die Rheinauen zwischen Worms und Oppenheim in Mittelalter und früher Neuzeit Mussel, Constantin Johannes 2021

Tulla und die Rheinbegradigung Schmuck, Tobias S. / 1978- 2020

Die Selz: Blaues Band Rheinhessens Schmitt, Mathias 2020

Wassermühlen an der Selz in Bechtolsheim Fillinger, Gerhard 2019

Die Rheinauen zwischen Oppenheim und Bingen (13.-16. Jhd.) : Genese und Funktionen einer Kulturlandschaft Mussel, Constantin Johannes 2018

Alles im Fluss : der Rhein ist Lebensader der Region - er verbindet die Menschen von Worms bis Bingen, ist identitätsstiftend, versorgt und prägt uns - an seinen Ufern sind wir glücklich. Was wäre Rheinhessen ohne den Rhein! Hauger, Nicole 2016

Der Ur-Rhein in Rheinhessen Probst, Ernst 2014

Zur Besiedlung renaturierter Abschnitte des Wiesbachs in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) mit Moosen und Blütenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen) Oesau, Albert / 1939-2021 2012

Neues vom Ur-Rhein : Interviews mit dem Geologen und Paläontologen Dr. Jens Sommer | 1. Aufl. Probst, Ernst 2011

Wie ist der Rhein entstanden? Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2009

Einst Paradies für Fische : entlang dem Flüsschen wurden viele Mühlen gebaut Baum, Werner 2009

Sonntags Ausgangssperre für Gänse : Erlass aus dem Jahr 1908 verordnet Feiertags-Stallpflicht für Federvieh in Selzen Baum, Werner 2009

Antrieb für viele Mahlwerke : die ehemals wilde Selz brachte auch die Klostermühle in Wahlheimer Hof in Schwung Baum, Werner 2009

Frostiges Erlebnis am Fluss : bis vor 100 Jahren gab es Eisernten an der Selz : Bach kommt auch in Literatur vor Baum, Werner 2009

Hochwasserschutz am Oberrhein : geplante Deichrückverlegung "Bechtheimer Kanal" gefährdet die hochwertigsten Stromtalwiesen des Landes Goll, Bianca 2008

Beherzte Kopfsprünge in den "Aalkasten" : von der Ordnungswidrigkeit zum Sommervergnügen für die Massen - das Baden in Rhein und Main Schreeb, Dieter 2008

Die Selz und ihr Tal Conrad, Christopher 2008

Der Ur-Rhein : Rheinhessen vor zehn Millionen Jahren | 1. Aufl. Probst, Ernst 2008

Ein Gewässer prägt Rheinhessen : die Selz - nach der Renaturierung ein Eldorado für Mensch und Tier Steinbauer, Pia 2007

Optimierung der Uferfiltrataufbereitungsanlage im Wasserwerk Guntersblum Krabsch, Ralf; Hesse, Sebastian 2006

Kalte Winter und der zugefrorene Rhein Hinkel, Erich / 1938-2018 2006

Von den Franken zu den Nibelungen : an seinen Quellen jagte einst Karl der Große ; heute liegt der Eisbach abseits der Hauptverkehrsströme Gilcher, Dagmar / 1960- 2005

Lebensader für eine ganze Region : vom Stiefkind zum Naherholungsgebiet Kelly, Fabian; Stepan, Karl 2001

Gewässerpflegekonzept für ein rheinhessisches Fließgewässer : dargestellt am Beispiel des Welzbachs Diehl, Klaus 1999

Renaturierung der Selz : eine alte Flußlandschaft wird wiederhergestellt Kern, Sandra; Fiala, Jochen; Bitz, Andreas 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...