52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Regenerativer Pflanzenbau geht auch im Trockengebiet : Projekt zu Direktsaat und Zwischenfruchtanbau in Rheinhessen
|
Becker, Karsten |
2023 |
|
|
Gesundes Wachstum im Versuchsanbau : Neuentdeckungen Vulkanspargel und Edamame wachsen
|
|
2021 |
|
|
Zwischenfruchtbau und Direktsaat im Trockengebiet : Beweggründe für den Einstieg und erste Erfahrungen
|
Behrens, Knut |
2021 |
|
|
Die Klimabilanz im Ackerbaubetrieb : Projekt des Beratungsrings Ackerbau Rheinhessen/Pfalz
|
Stork, Maximilian |
2021 |
|
|
Die Frostgare blieb aus : Nmin-Werte für Rheinhessen 2020
|
Nanz, Martin |
2020 |
|
|
Feldmäuse ziehen in die Felder ein : Steppentiere profitieren von der Witterung
|
Schackmann, Nikolaus |
2019 |
|
|
Mit Köpfchen : ... die alte Spargelsorte "Schwetzinger Meisterschuss" wird sogar von Spitzengastronomen aus Hamburg geschätzt - angebaut wird sie von Klaus und Benjamin Böll in Essenheim
|
Listmann, Sina |
2017 |
|
|
Ackerbau in heutiger Zeit
|
Kunz, Erhard |
2014 |
|
|
Gemeinsam erfolgreich für Rübe und Zucker : der Zuckerrübenanbau in Rheinhessen
|
Lang, Christian |
2014 |
|
|
Vor allem nach Mais ist der Anbau von Durum riskant : Fusarium-Untersuchungen in Durumweizen
|
Nanz, Martin; Schmahl, Hans; Preiß, Uwe |
2012 |
|
|
"Nachhaltig erfolgreich wirtschaften in Rheinhessen" : Agrartage Rheinhessen, 23. - 27. Januar 2012 Nieder-Olm ; Ackerbau, Weinbau, Obstbau ; Geräteausstellung
|
Breier, Norbert; Agrartage Rheinhessen (63 : 2012 : Nieder-Olm); Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler (Oppenheim) |
2012 |
|
|
Die Geschicht' vun de Klumb : Futterrüben - wie die Pflanze vom Feld auf den First des Daches kommt
|
Bungert, Karl Heinz |
2011 |
|
|
100 Jahre gemeinsam erfolgreich für Rübe und Zucker : 1911-2011
|
Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer |
2011 |
|
|
Alternativen zur Braugerste : kann die Sojabohne in Rheinhessen und der Pfalz eine Alternative sein?
|
Nanz, Martin |
2011 |
|
|
Die erste Generation bleibt oft unbemerkt : Rübenmotte: Welche Bedeutung hat dieser Schädling?
|
Nanz, Martin; Burghause, Frank; Musche, Franziska |
2006 |
|
|
Der rheinhessische Ackerbau nach der GAP-Reform : Ergebnisse des Nachmittags der Landwirtschaft
|
Nanz, Martin |
2005 |
|
|
Bei Bestandeskontrollen Blattunterseiten ansehen : zukünftig bessere Aussichten bei der Kartoffelkäferbekämpfung?
|
Beck, Werner |
2005 |
|
|
Herbizideinsatz nicht nur am Mehrertrag messen : Bekämpfung von Problemunkräutern in Sommergetreide
|
Richter, Michael |
2005 |
|
|
Der Zweischichtenpflug als Kombinationslösung : ökologische Bodenbewirtschaftung - zehnjähriger Versuch
|
Hampl, Ulrich |
2005 |
|
|
15 Jahre pflugloser Ackerbau in Rheinhessen : was hat's gebracht, wo liegen die Probleme?
|
Hoffmann, Ferdinand |
2003 |
|
|
Notwendigkeit der Ackerzweitbereinigung aus Sicht der Landwirtschaft
|
Schuy, Willy; Möllinger, Dieter |
2002 |
|
|
Viele Faktoren bestimmen das Ertragsniveau : Stickstoffdüngung in Winterweizen
|
Schmahl, Hans; Hoffmann, Ferdinand |
2002 |
|
|
90 Jahre gemeinsam erfolgreich für Rübe und Zucker : 1911 - 2001
|
Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer |
2001 |
|
|
Nmin-Werte über dem Vorjahr : Nmin-Ergebnisse und Stickstoff-Düngungsempfehlungen
|
Krähling, Karl-Wilhelm |
2000 |
|
|
Separate Insektenbekämpfung : Bekämpfung des Kartoffelkäfers
|
Beck, Werner; Jörg, Erich |
2000 |
|