21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Rheinhessen soll Keimzelle für Wasserstoff werden : "HyStarter - Zukunft gestalten mit Wasserstoff" - unter diesem Titel unterstützt die Bundesregierung Regionen dabei, ein Wasserstoffkonzept zu entwickeln - Auch in Rheinhessen sind dazu Projekte am Start
|
Schröder, Torben |
2022 |
|
|
Windkraftindustrie und Landschaftsästhetik sind nicht vereinbar
|
Jungk, Ernst K. / 1938- |
2020 |
|
|
Schön Sehen und weg Sehen - Wechselnde Standpunkte und fehlende Dialoge
|
Gallé, Volker / 1955- |
2020 |
|
|
Über ein verfehltes selbstgestelltes Thema ...
|
Dieth, Robert / 1962- |
2020 |
|
|
Regionalplan Rheinhessen-Nahe - Teilplan Windenergienutzung
|
Donnerstag, Christiane; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2012 |
|
|
Regionalplan Rheinhessen-Nahe - Teilplan Windenergienutzung
|
Busch, Ulla; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2012 |
|
|
Karte der Vorrang- und Eignungsgebiete - Maßstab 1:75.000 : verbindlich nach Veröffentlichung des Gehnehmigungsbescheids im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz am 2. Juli 2012
|
Rheinhessen-Nahe (Planungsregion) |
2012 |
|
|
Neuaufstellung Regionalplan Rheinhessen-Nahe - Teilplan Windenergienutzung : Exemplar zum erneuten Anhörungsverfahren
|
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2011 |
|
|
Im Schatten der Windkraft : Erneuerbare Energie : Experten raten zu Mindestabstand von 1300 Metern
|
Kohlmann, Jockel; Blum, Hans-Willi |
2011 |
|
|
Leise surrt der Rotor im Wind : Lärmschutz : Geräuschentwicklung im Vergleich zu Anlagen aus der Pionierzeit deutlich gemindert
|
Blum, Hans-Willi; Kohlmann, Jockel |
2011 |
|
|
Waldfreie Region bietet Vorteile : Windräder : Experten verweisen auf sehr gute Luftströmungen in Rheinhessen
|
Blum, Hans-Willi; Kohlmann, Jockel |
2011 |
|
|
Pool-Modell kann Akzeptanz erhöhen : Pachtverträge : Verteilung der Profite bei Windräder-Bau wichtiger Aspekt
|
Kohlmann, Jockel; Blum, Hans-Willi |
2011 |
|
|
Regionalplan Rheinhessen-Nahe - Teilplan Windenergienutzung : aufgestellt von der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe, Körperschaft des öffentlichen Rechts, durch Beschluss der Regionalvertretung vom 9. Dezember 2011 : genehmigt durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung - oberste Landesplanungsbehörde - am 13.Juni 2012 : verbindlich nach Veröffentlichung des Gehnehmigungsbescheids im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz am 2.Juli 2012
|
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2011 |
|
|
Raumordnungsplan Rheinhessen-Nahe zur Windenergie beraten
|
Hesping, Heinz |
2010 |
|
|
Neuaufstellung Regionalplan Rheinhessen-Nahe - Teilplan Windenergienutzung nach 9 Abs. 3 LPIG : Exemplar Anhörungsverfahren
|
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2010 |
|
|
pro: Nutzung der Windenergie in Rheinhessen
|
Bögelein, Bernhard |
2005 |
|
|
pro contra: Ansichts-Sache - Windenergie in Rheinhessen
|
Hütz, Ehrhard / 1949- |
2005 |
|
|
contra: Windräder verschandeln die Landschaft
|
Fuchs, Trude |
2005 |
|
|
Die Energie aus der Tiefe : Erdwärme wird künftig in Kraftwerken genutzt ; die Pfalz soll Vorzeigestandort werden
|
|
2003 |
|
|
Windkraft gewinnt immer mehr an Bedeutung
|
Sontheimer, Bodo |
2000 |
|
|
Windenergienutzung in der Region Rheinhessen-Nahe
|
Plogmann, Jürgen; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
1998 |
|