|
Der Gesang | Wolff, Claus | 2017 | |
|
Lichtblicke in der dunklen Zeit : stimmungsvolle Bräuche mit Kerzen und Laternen prägen die Region in den Herbst- und Wintermonaten | Schenk, Günter / 1948- | 2015 | |
|
Mit Hand und Halm - rheinhessische Besitzübergabebräuche im Spätmittelalter | Kneib, Gottfried / 1944- | 2015 | |
|
Viel mehr als Weck, Worscht und Woi : das Brauchtum im Nibelungenland ist geprägt durch die verschiedensten Einflüsse und einer ausgeprägten Feierlaune | Lehr, Robert | 2014 | |
|
Drei Münzen im Brunnen : Quellenopfer im Rheinhessischen | Bickel, Wolfgang | 2010 | |
|
Schleif- und Wetzrillen an mittelalterlichen Bauten | Zillien, Felix / 1928- | 1997 | |
|
Brauchtum - früher und heute | Friedrich, Günther | 1995 | |
|
Frühere Sitten und Gebräuche | Luckas, Kurt | 1995 | |
|
Maisje, Märche, Kesselche : Kinderspiele und -bräuche aus Rheinhessen ; aufgezeichnet von Jakob Gallé (Wendelsheim) in den dreißiger Jahren | Gallé, Jakob | 1992 |