Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Reformationsgeschichtlichen Fenster der Martinskirche : eine Einordnung Klausing, Helmut / 1958- 2023

Alzey zwischen Spätantike und Mittelalter Frey, Annette / 1971- 2019

Verschwundene Kapelle - Heiligkreuz in Guntersblum Beutler-Lotz, Heinz-Günter 2018

"Mit der Sonne gemalt" : Werke des Glasgemäldekünstlers Heinz Hindorf (1909-1990) in Rheinhessen Kuntze, Irmgard; Kuntze, Wolfgang 2017

Kleinode und Monumente: Rheinhessen und die Kirchen Weisheit-Zenz, Nicole / 1979- 2016

Gute Nachbarn und Bilderstürmer : Protestanten und Katholiken teilen sich in Rheinhessen viele Kirchen Schlenk, Günter 2016

Kirchen, Kapellen & Heiligenhäuschen : katholische Glaubensorte in Rheinhessen | 1. Auflage Ecker, Diana; Fuchs, Stefanie; Wellding, Anna Maria; Katholische Kirche. Diözese Mainz 2016

Glauben und glauben lassen : Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Juden - Rheinhessen war in Religionsfragen schon immer etwas bunter: Der älteste jüdische Friedhof nördlich der Alpen, romanische Kathedralen und Hildegard von Bingens Lehre stehen für ein reiches kulturelles Erbe Carl, Verena 2015

Heinrich von Schmidt : Kirchenbaumeister in Rheinhessen Braun, Gottfried / 1938- 2015

Der Kirchenplaner : Heinrich von Schmidt ist der Baumeister von sieben rheinhessischen Gotteshäusern Forsthofer, Rose-Marie 2014

"Vom Mantelschutz zum Federhut" : spätgotische Wandmalerei in Rheinhessen Kuntze, Irmgard; Kuntze, Wolfgang 2014

Unvorstellbare Qualen erlitten : Folter : renovierte Gedenkstätte Laurenzikirche in Gau-Algesheim hält Erinnerung an Opfer der NS-Diktatur wach : Gedenkstätte Rein, Klaus 2013

Orient in Rheinland-Pfalz: Rheinhessens einzigartige "Heidenturmkirchen" | 1. Aufl. Drda-Kühn, Karin; Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Referatsgruppe Bauwesen 2011

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen Gast, Uwe; Rauch, Ivo 2011

Steinernes Echo der Kreuzzüge : die rheinhessischen Heidentürme sollen zur Touristenattration werden Packeiser, Karsten 2010

Kisses sweeter than wine - Küsse, die süßer als Wein sind : Rheinhessen, die Gotik und der Wein Gallé, Volker / 1955- 2010

Spuren der Kreuzzüge in Rheinhessen? : Bemerkungen zu den sog. Heidentürmen Sebald, Eduard / 1955- 2010

Die Georgskapelle bei Heidesheim : zu einigen topographischen Zusammenhängen zwischen antiker und nachantiker Besiedlung des ländlichen Raums an der Nordwestgrenze des Römerreiches Knöchlein, Ronald / 1959- 2009

Kulturführer Liebfrauenland : Gotik in Rheinhessen Jung, Stefanie; Neugebauer, Anton; Rheinhessen Marketing e.V. 2009

Aus Friedrich Schneiders Skizzenbüchern : kleine Rundreise durch das Bistum Mainz und seine Nachbardiözesen 2008

Gotische Löwentaufsteine in Südwestdeutschland Böcher, Otto / 1935-2020 2008

Zeugen der Kreuzzüge : rheinhessische "Heidentürme" wahrscheinlich Nachbau der Jerusalemer Grabeskirche Bayer-Gimm, Jens 2004

Burgkapellen : Andacht, Repräsentation und Wehrhaftigkeit im Mittelalter Stevens, Ulrich 2003

Das Rätsel der rheinhessischen Heidentürme Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2003

Auf den Spuren der Kreuzritter : eine Fahrradtour zu den "Sarazenentürmen" in Rheinhessen versetzt in den Orient Ziorkewicz, Gregor 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...