|
Germanische Funde in römischen Siedlungen der Pfalz | Bernhard, Helmut | 1999 | |
|
Wann wurden die Germanen bei uns seßhaft? | Schermer, Heinz | 1955 | |
|
Wotans- und Donarsberge der Saarpfalz | Christmann, Ernst | 1938 | |
|
Das Rad, Symbol germanischer Urreligion : pfälzische Denkmäler des Radgottes | Sprater, Friedrich | 1936 | |
|
Das frühgermanische Siedlungssystem auf saarländischem Boden. | Schnur, C. | 1926 | |
|
Germanenkultur in der Pfalz | Maderno, Alfred | 1922 | |
|
Germanen und Pfalz. Eine geschichtlich-sprachwissenschaftliche Untersuchung. | Hagen, Julius Moritz | 1922 | |
|
Wodan und andere germanische Gottheiten in der Pfalz | Zink, Theodor | 1921 | |
|
Spelz- und Alemannengrenze | Krause, E. | 1910 | |
|
Reimser Remigius-Fälschungen. | Krusch, Bruno | 1895 | |
|
Die Dagobertshecke | Becker, Albert | 1857 | |
|
Wanderungen und Siedelungen der Alemannen | Hund, Andreas |