20 Treffer — zeige 1 bis 20:

500 Jahre "Zwölf Memminger Bauernartikel" | "... das wir frey seien und wollen sein" Helf, Klaus Ludwig 2025

"Täglich beten wir zum lieben Gott um Frieden" : (Anna Ziegler, 14. Februar 1915) : ein Filmprojekt über eine pfälzische Familie im Ersten Weltkrieg Trost, Gabriele / 1959- 2017

Lokalgeschichte und Nationalsozialismus - Städte in der Pfalz und die nationalsozialisitische Vergangenheit: Von der eskapistischen Wahrheitsverweigerung zur realistischen Wende der Wahrheitsaufhellung Mohr, Arno 2017

Rat und Bürgerschaft in der freien Reichsstadt Landau während des pfälzischen Bauernkrieges 1525 Bruckert, Harald 2016

The Irish Palatines - irische Pfälzer : Migration und Integration pfälzischer Auswanderer Anfang des 18. Jahrhunderts Clemens, Andrea 2016

Der beste Mensch kann nicht in Frieden leben ... : Nachbarschaftsprobleme und ihre Lösungen in der Stadt des Mittelalters Ehrhard, Arno 2015

Das alte Herkommen bewahren : zur Situation des Ritteradels in Südwestdeutschland am Ende des Mittelalters : 104. reformationsgeschichtlicher Vortrag, Ebernburg, 18. Mai 2014 Andermann, Kurt 2015

"Seine Majestät schienen sehr zufrieden" : der französische Herrscher besuchte öfters die Pfalz und Kaiserslautern Schauder, Karlheinz 2009

"Von vielen Gräueltaten hatte der einfache Mann keine Ahnung" : Vergangenheitsbewältigung in Ortschroniken zwischen Verschweigen und Bekennen Kukatzki, Bernhard 2009

Eine separatistische Organisation : Grünstadter "Wirtschaftsinteressengemeinschaft Saar-Pfalz-Rhein" Wünschel, Hans-Jürgen 2004

"Vergangenheitsbewältigung" zwischen Verschweigen und Bekennen : Anmerkungen zur Behandlung des Themas Nationalsozialismus in Ortschroniken Kukatzki, Bernhard 2001

Die politische und militärische Bedeutung der Schlacht bei Morlautern Heilbrunn, Rudolf M. 1991

Die Anfänge der Revolution in der Pfalz und die vergessene Republik Bergzabern 1789 bis 1793 Haasis, Hellmut G. 1989

Carl Friedrich Alexander Oswald von Diebitsch. Ein Soldatenschicksal aus d. Zeit d. ersten Koalitionskrieges in d. Pfalz Stumpff, Werner 1983

Pfalz und Pfälzer, der Revolutionskrieg und die Schlacht bei Morlautern im Urteil des preußischen Feldpredigers Samuel Christoph Wagener (1763-1845) Schneider, Erich; Wagener, Samuel Christoph 1977

Die Königspfalz Lautern im 12. und 13. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die Ministerialität des pfälzischen Raumes Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1975

Französische Kreuzfahrer im Jahre 1147 auf dem Wege von Metz nach Worms Schreibmüller, Hermann 1959

Französische Kreuzfahrer im Jahre 1147 auf dem Wege von Metz nach Worms Schreibmüller, Hermann 1927

Was der "Rheinische Antiquarius" von der Pfalz erzählt Lauer, Erich

Zweibrückens Bedeutung in der Geschichte Becker, Albert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...