|
Stadt und Dorf in der Salierzeit - zwei idealtypische Bilder | Staab, Franz | 2011 | |
|
Burgen im Mittelrheingebiet unter siedlungsgeschichtlichen Aspekten | Friedrich, Reinhard | 2009 | |
|
Zur Raumwirksamkeit der Wallonen und Mennoniten: Beispiel aus der Pfalz | Kremb, Klaus | 2003 | |
|
Stadt und Dorf in der Salierzeit - zwei idealtypische Bilder | Staab, Franz | 2002 | |
|
Stadt und Dorf in der Salierzeit - zwei idealtypische Bilder | Staab, Franz | 2001 | |
|
Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Ortswüstungen nach urkundlichen Nennungen und Flurnamen | Dolch, Martin | 1994 | |
|
Die Ausweitung der bebauten Flächen von 1864 bis 1987 | Geiger, Michael | 1994 | |
|
Die Ausbildung der Grenze zwischen den Diözesen Metz, Speyer und Worms aus der Perspektive von Toponymie und Siedlungsgeschichte | Haubrichs, Wolfgang | 1993 |