12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Die Kleine Eiszeit - Phänomen, Begriff und Konzept : zur Klimafrage in Geschichtswissenschaft, Fachdidaktik, Landes- und Regionalgeschichte Konersmann, Frank 2020

Die Kleine Eiszeit (1430-1830) in Unterricht und Lehre : Perspektiven, Ansätze und Beispiele - Die Pfalz und ihre Nachbarregionen Konersmann, Frank; Möller, Lenelotte 2020

Vom Kult der Gewalt zur Kultur des Friedens : denkmalpädagogische Impulse für den Religionsunterricht Schneider, Friedhelm 2010

Heimat? : Lebenserinnerungen Blumenstock, Leonhard 2005

Außerschulische Lernorte Dittus, Eberhard; Fabian, Claudius; Vidal, Gerhard 2000

Zur Entwicklung im evangelischen Religionsunterricht an höheren Schulen in der Pfalz vom 19. Jahrhundert bis 1974 Landgraf, Michael 1999

Pfarrerinnen und Pfarrer in der Schule seit dem 19. Jahrhundert Landgraf, Michael 1999

Kirchengeschichte im Religionsunterricht : Entwicklung anhand von Lehrplänen in der Pfalz seit 1901 Landgraf, Michael 1999

Untersuchungen zum techno-motorischen Könnensstand der Schuljugend in der Leichtathletik : eine Repräsentativerhebung für Rheinhessen-Pfalz Kruber, Dieter; Weis, Jürgen 1998

Mundart im Deutschunterricht : didaktisch-methodische Handreichung zur Behandlung der pfälzischen Mundart im Deutschunterricht der Sekundarstufe I an ausgewählten Texten aus zehn Jahren Mundartwettbewerb "Dannstadter Höhe" Hofen, Nikolaus 1998

Vom mittelalterlichen Medizin- zum modernen Biologieunterricht Freyer, Michael 1995

Über den Vorwurf, daß die Lehrer keine Heimatgeschichts-Forschung treiben und die Schüler keine Heimatgeschichte mehr lernen Schlegel, Wolfgang 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...