15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Rebschädlinge erfolgreich kontrollieren - ein Baustein zur Qualitätssicherung! Schirra, Karl-Josef 2014

Effektive Pilzbekämpfung durch angepasste Strategien Kortekamp, Andreas 2014

Entwicklungen am Rebenmarkt - Hochstammreben und andere Trends Eder, Joachim 2013

Erfolgreich gegen Rebschädlinge vorgehen - Bewährtes beibehalten und Neues entwicklen! Schirra, Karl-Josef 2013

Flavescene dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden : Wie realistisch ist die Gefahr für die Pfalz? Ipach, Ulrike 2012

Strategie zur Bekämpfung tierischer Schädlinge Schirra, Karl-Josef 2012

Gefahr für die Pfalz? : Flavescence dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden Ipach, Ulrike 2012

Strategien zur Verminderung von Spätfrostschäden Oberhofer, Jürgen 2012

Rebschädlinge 2010 und Strategien zur Bekämpfung Schirra, Karl-Josef 2011

Ist die Zeit reif für alternative Erziehungsformen in der Pfalz? Becker, Arno 2007

Rebschädlinge und solche, die es aufgrund des Klimawandels werden könnten! Schirra, Karl-Josef 2007

Rebschädlinge, ein Reizwort für Winzer! Schirra, Karl-Josef 1999

Nachweis und Verbreitung der virösen Blattrollkrankheit der Weinrebe an Ertrags- und Unterlagsreben in badischen und rheinpfälzischen Anbaugebieten Terwey, Dörte 1991

Zusammenstellung der mit Erfolg feldbesichtigten Mutterrebenbestände zur Erzeugung von Edelreis- und Unterlagenschnittholz. Anerkennungsstelle für Rebenpflanzgut des Anbaugebietes Rheinpfalz / Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Weinbauamt Neustadt, Weinstraße Anerkennungsstelle für Rebenpflanzgut des Anbaugebietes Rheinpfalz 1973

Blattdüngung zu Reben, Ergebnisse mehrjähriger Versuche Rasp, Helmut

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...