Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Festungen in der Pfalz : Burgen, wehrhafte Residenzen, Bunker, Festungen - überall in der Pfalz und im nahen Elsass finden sich Zeugnisse der teils gigantischen Anlagen ... [Festung Germersheim, Queichlinien in und um Bellheim, Festung Landau / Lunette 41, Westwallmuseum Bad Bergzabern, Festung Schoenenbourg, Four-≈-Chaux, Burgenlandschaft Pfalz, Tierart Wildtierstation Massweiler, Festungswerk Gerstelfeldhöhe] 2023

Die Pfalz bittet zu Tisch : er ist einfach nur ein Möbelstück, aber gleichzeitig ein facettenreiches Symbol ... der Tisch ist das Zentrum des Pfälzer Lebensgefühls ... Dostal, Michael 2022

Schorle to go : das Dubbeglas ist mehr als ein Glas. Es ist eine transparente Pfälzer Lebensart, unantastbarer Mythos und formvollendetes Maß aller Dinge. Für rastlose Schoppenfans gibt es jetzt eine glänzende Alternatve: die Dubbedos ... 2021

Volksaufklärung in der Pfalz und angrenzenden Gebieten Siegert, Reinhard / 1982- 2018

Die Pfälzer und ihr Durst : die Kurfürsten machten es vor, sie liebten den Wein ... : geblieben sind aus dieser Zeit nicht nur geflügelte Worte ... Feeser, Sigrid 2017

"Die Pfalz - eine Kulturlandschaft Europas" : Rede von Herrn Kultusminister Bernhard Vogel vor dem Landesverband der Pfälzer in Bayern, 26. November 1974 Vogel, Bernhard / 1932- 2016

Vom landeskundlichen Leichtsinn : eine persönliche Äußerung mit Ansätzen zur Untersuchung des "pfälzischen Kultur-Defizits" Diehl, Wolfgang / 1940- 2016

Zur Verortung des Geistes im Pfälzer Geviert: Betze, Wurstmarkt, Anilin und Dom : die Pfalz und die Philosophie Wiegerling, Klaus 2015

Hunger nach Geistigem: Kultur nach 1945 Diehl, Wolfgang / 1940- 2004

Die Freude der Enten - historische Türen, kuriose Schlupflöcher am nassen Zaun zwischen Baden und der Pfalz Liebscher, Thomas 2002

Baum und Mensch : seit Jahrtausenden enge Verbindung - Symbol für Leben und Wachstum Hailer, Norbert 2002

Kulturelles Leben in der Kriegsgefangenschaft? : Über Bedeutung und Möglichkeiten von Kunst und Kultur in Berichten pfälzischer Kriegsgefangener des 2. Weltkriegs Stöcker, Jens / 1973- 2001

Gallo-römische Kultur in der Pfalz Oberste-Lehn, Gert 1996

Politik über dem Billard-Tisch : die Lesegesellschaften des 18. und 19. Jahrhunderts in der Pfalz Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1996

Das Frühe Mittelalter in der Pfalz Sperber, Lothar 1994

Das Hohe Mittelalter in der Pfalz Portenlänger, Franz Xaver / 1944-2003 1994

Kontinuität und Wandel in den Führungsschichten des pfälzischen Raumes im Spiegel der aufgeklärten Gesellschaften des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts Dotzauer, Winfried / 1936-2016 1979

Die Pfalz - Land kritischen Geistes : eine palatinische Europa-Perspektive Reetz, Hans / 1899-1984 1977

Von der Romantik bis zur Gründerzeit Meyer, Herbert 1968

Von der Gründerzeit und der "Belle Epoque" bis zur Gegenwart Reetz, Hans / 1899-1984 1968

Verpflichtendes Kulturerbe : kultureller Austausch zwischen Pfalz und Bayern Maunz, Theodor 1959

Wir stellen zur Diskussion : soll die Pfalz engere Kulturbeziehungen zu Heidelberg aufnehmen? Reetz, Hans / 1899-1984 1952

Pfälzer Volkstum und Geistesleben : zur Wiedererstehung der "Pfalz am Rhein" Becker, Albert / 1879-1957 1950

Altpfälzer Geistesleben rechts und links vom Rhein Becker, Albert / 1879-1957 1936

Baden und die Westmark : eine kulturgeschichtliche Betrachtung Straub, Karl Willy 1934

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...