46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Moi Pälzer Werterbuch : vom Mutterwitz der Umgangssprache ; mit vielen Anekdoten zur Geschichte der Wörter | 1. Aufl. Reinfrank, Arno; Koch, Jeanette; Fresenius, Klaus 2002

Dirty words pälzisch Heeg, Tino 2001

Pennsylvania Deitsh dictionary : Deitsh to English - English to Deitsh ; the dictionary serves as a helpful tool for users of "Es Nei Teshtament" and other Pennsylvania Deitsh writings | 2. print. Beachy, Thomas 2001

Mundart ist schön Kraus, Heinrich 2000

Standbein, Standort, Standpunkt : pfälzische Dialektliteratur am Ende des 20. Jahrhunderts ; An-, Ein- und Aussichten 110657489 1999

The phonology of Pennsylvania German English as evidence of language maintenance and shift Kopp, Achim 1999

Profile : vun Mensche un Leit hiwwe wie driwwe 1999

Kurpälzisch fer Neigeplackte [Medienkombination] : sprachlicher Nachhilfeunterricht der etwas anderen Art ; mit einer beigefügten CD zum Mithören, Üben und Mitlachen Reuß, Eberhard 1998

Uff guut pälzisch : Wörterbuch und Schreibweise der pfälzischen Umgangssprache ; weit über 10000 Wörter Kuntz, Manfred 1998

Mundart im Deutschunterricht : didaktisch-methodische Handreichung zur Behandlung der pfälzischen Mundart im Deutschunterricht der Sekundarstufe I an ausgewählten Texten aus zehn Jahren Mundartwettbewerb "Dannstadter Höhe" Hofen, Nikolaus 1998

From modal auxiliary to lexical verb : the courious case of Pennsylvania German "wotte" Burridge, Kate 1998

Geschriebene Mundart: Wozu? Kraus, Heinrich 1998

Pfälzisch in Text und Ton [Medienkombination] Bingenheimer, Sigrid; Post, Rudolf 1998

Males and merger: dative third-person pronouns among secular Berks County Pennsylvania German speakers Dorian, Nancy C. 1997

"Pennsylvania Dutch with a southern touch" : a theoretical model of language contact and change Fuller, Janet M. 1997

Die Phonologie des Englischen der Pennsylvaniadeutschen als Indikator für Spracherhalt und Sprachverlagerung Kopp, Achim 1997

Language contact and the Amish Huffines, Marion Lois 1997

Linguistic structure and sociolinguistic identity in Pennsylvania German society Louden, Mark Laurence 1997

On the trail of the Conestoga modal : recent movements of modal auxiliaries in Pennsylvania German Burridge, Kate 1997

Weshalb Hochdeutsche in der Pfalz nicht so richtig mit dem Schwanz wedeln können Hülswitt, Tobias 1997

Pennsylvania German words in context | 1. ed. Beam, C. Richard 1997

Als das Hallo laufen lernte : bekannte Wortspiele eines Sprachforschers, Satirikers und Wortkünstlers Becker, Sebastian 1997

Mundart ist eine besondere Art der Sprache Gundacker, Walter 1996

Das Pfälzische Wörterbuch - Abgrenzung, Materialsammlung und Erarbeitung Post, Rudolf 1996

Vom Werden, Bestehen und Vergehen unserer pfälzischen Mundart am Niederrhein : ein Vergleich mit anderen Dialektlandschaften Beeker, Karl 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...