10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Westerwälder Mundart im Visier ... Kauschka, Verena 2020

Zwa, zwe, zwie : Westerwälder Platt - eine Wissenschaft für sich Wörsdörfer, Rita; Pletz, Hans-Jürgen / 1952- 2019

Die "Ibbes" - mundartliche Besonderheit um den Dreifelder Weiher : Verbreitung des Kartoffelnamens in Weserwälder Dialekten Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2016

Wäller Platt : Geschichte, Grammatik und Wortschatz des Westerwälder Dialekt : dargestellt am Beispiel der regionalen Mundart nördlich von Limburg an der Lahn | 2. durchgesehene Auflage Heger, Christian 2016

Guck mool, wott aijsch scheene Buckseaußel hoo! : Zur Diphthongierung der Pronominalform der 1. Person Singular Subjekt im Wäller Platt Barbanus, Jan 2012

Dem Wäller Volk aufs Maul geschaut Ring, Heiner; Krummeich, Raimund E. 2008

Der Westerwald und sein Platt [Medienkombination] Kalb, Rainer 2006

Moselfränkisch ist die Grundlage der Westerwälder Mundart Köhler, Gretel 2002

Beiträge zur Dialektgeographie des südwestlichen Westerwaldes 1936

Westerwälder Mundart im Holzbachtal : su schwätzen miir hei ; festgehalten in Geschichten und Gedichten Zeiler, Ernst; Zeiler, Werner

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...