40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Eddy Pies & Hilla geb. Lintz - Erinnerungen Pies, Eike; Pies, Erich; Pies, Hildegard 2024

Die Familie Botzheim aus Koblenz im 15. - 18. Jahrhundert : 300 Jahre sozialer Aufstieg Burghardt, Franz J. 2022

Miltz 2021

Mit offener Hand und warmen Herzen : die Familie Mayer-Alberti war lange der größte Arbeitgeber in Koblenz und zudem vielfältig sozial engagiert - bis zur Vertreibung durch die Nazis Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2021

Pogrom: Erinnerungen an eine schreckliche Zeit : Unternehmerfamilie Mayer-Alberti wird mit Papierwarenfabrik in Koblenz bekannt ; die Flucht vor den Nationalsozialisten Karges, Peter 2019

Die Familie Lenné und ihr Besitz in Saffig Dörholt, Helmut 2019

Nathan et Rosa : un voyage à travers l'Europe au XXe siècle Straw, Éric 2019

Nazis vertrieben Lützeler Fabrikantendynastie : Forschungen des Stadtarchivs mit neuen Details zum Papierunternehmen Mayer-Alberti - Einst größter Koblenzer Arbeitgeber Demleitner, Katharina 2018

Die Geschwister Appel und ihre "stillen Helden" Hennig, Joachim 2018

Deinhard-Stammhaus gehört wieder Familie Wegeler : Kellergewölbe der einstigen Wein- und Sektkellerei beflügeln die Fantasie der neuen Eigentümer Lindner, Christian 2017

Leben und Werk : autobiographisches Unternehmerprofil des 20. Jahrhunderts | Neue Ausg. Karrich, Hans-Joachim 2013

Die Familie "von dem Burgtor" im Zusammenhang mit Burgen unserer Region Pickel, Alois / 1932-2023; Heimatfreunde Güls 2012

Auf persönlicher Spurensuche - stille Helden in Koblenz : Görres-Gymnasium, Koblenz ; besondere Lernleistung im Leistungskurs Geschichte ; MSS 12, Schuljahr 2010/2011 Scholz, Marie 2011

Schirmfabrik ist Geschichte : Nach 192 Jahren in der Altstadt geht Ära zu Ende Kallenbach, Reinhard 2010

Wie die Metternichs nach Koblenz kamen und dort ihr Netzwerk pflegten : Der Adelshof im Herzen der Altstadt ist heute vor allem Ausstellungsort - Schon der Vater des Fürsten hatte großen Einfluss und führte ein diplomatisches Doppelleben Kallenbach, Reinhard 2009

Die jüdische Juristenfamilie Brasch Hennig, Joachim 2008

Als der Adel vom Land in die Stadt Koblenz zog : Neue Folge der Mittelalter-Serie: Am Beispiel der von der Leyens lässt sich gut beschreiben, wie sich das Leben wandelte Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2008

Aus den Tageskalendern eines Andernacher Amtmanns - Georg von der Leyen, 1582-1605 Ostrowitzki, Anja 2007

Adelige Lebenskultur in der Stadt : die Residenz der Reichsgrafen von der Leyen in Koblenz im Spiegel archivalischer Zeugnisse aus dem Familienarchiv Ostrowitzki, Anja 2004

Slalomfahrten im Dreivierteltakt : Helga Ehrhardt erzählt Geschichte ihrer Schaustellerfamilie - Seit 40 Jahren mit Autoscooter von Kirmes zu Kirmes unterwegs Nitsche, Manfred; Frey, Thomas 2004

25 Jahre Bezirksgruppe Mittelrhein Busch-Schirm, Beate 2004

Die Uhrmacherfamilie Rahsskopff in Koblenz Denkel, Eugen 2003

Das Schicksal des von der Leyenschen Archivs in Blieskastel in französischer Zeit (1793-1815) Laufer, Wolfgang 2003

Jacob Pohl, unser Brückenknecht Theis, Clemens 2003

Frauen machen Bücher : die Drucker- und Verlegerfamilie Krabben in Koblenz Kampmann, Helmut 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...