101 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Memorienbücher im Landeshauptarchiv Koblenz : wo und wie man sie findet
|
Knichel, Martina / ca. 20./21. Jh. |
2024 |
|
|
"Mit zwei Quarree rückten wir auf die Franzosen an..."
| Berichte aus den Koalitionskriegen 1792-1801in und um Kurtrier, gesammelt von Domkapitular Viktor Joseph Dewora
|
Fouquet, Leon |
2024 |
|
|
Der steinige Weg des Schützenbuchs der St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde Andernach ins Staatsarchiv Koblenz
|
Schneichel, Sebastian |
2023 |
|
|
Ein Stück Jünkerather Geschichte im Landeshauptarchiv Koblenz : Übergabe der Gründungsurkunde des Hüttenwerks in Jünkerath von 1687
|
Schneichel, Sebastian |
2023 |
|
|
Interessantes Quellenmaterial zur Erforschung regionaler Musikkultur : Übernahme von Unterlagen des Kreis-Chorverbandes Mittelrhein e.V. von 1922-2016
|
Kramer, Brigitte |
2023 |
|
|
Der Umgang mit Notariatsunterlagen durch staatliche Archive am Beispiel der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz : eine Fortsetzung
|
Heimes, Daniel / 1977- |
2023 |
|
|
Restaurierung von Noten des Valentin Rathgeber und eines Kirchengesangbuches
|
Krümmel, Achim / 1960-; Seiler, Caroline |
2022 |
|
|
Nacherschließung von Prozessakten aus der NS-Zeit
|
Rammonat, Anna |
2022 |
|
|
Musik im Archiv - ein sensationeller Fund im Landeshauptarchiv Koblenz
|
Seiler, Caroline |
2022 |
|
|
Bewertung von Nachversicherungsakten im Landesamt für Finanzen : "[ ... ] damit Sie sehen, dass ich meinen Dienst immer pflichtbewusst und mit Freude verrichtet habe"
|
Berlit, Silas; Fouquet, Leon |
2022 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz : ein rheinisches Kulturgutdepot im Spiegel von Aufzeichnungen der Archivarin Katharina Gräfin von Looz-Corswarem in den Jahren 1945 und 1946 : Anhang: ergänzende Quellen zur Rückführung von rheinischem Kulturgut
|
Langbrandtner, Hans-Werner / 1956- |
2022 |
|
|
Archivpädagogik im "Scheinwerferlicht" eines Landesjubiläums : das Veranstaltungsangebot des Landeshauptarchivs Koblenz zum 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz
|
Goebel, Christine |
2022 |
|
|
Zugänge der Oberfinanzdirektion Koblenz im Landeshauptarchiv erschlossen
|
Seltenreich, Vadim |
2022 |
|
|
Stolpersteine in Diez - Spuren des Landeshauptarchivs im Stadtbild
|
Lang, Matthias |
2021 |
|
|
APERTUS - über die Pressekonferenz und die Entstehung des Films
|
Berg, Thomas; Schreer, Malte |
2021 |
|
|
Die nationalsozialistischen Ehrengerichte der Volksdeutschen Bewegung in Luxemburg : Einblicke in ihre Tätigkeit nach Bestand 662,001 im Landeshauptarchiv Koblenz
|
Schmitz, Simon |
2021 |
|
|
Referendariat in ganz besonderen Zeiten
|
Schneider, Sabine |
2020 |
|
|
Corona - ein Virus verändert alles
|
Dorfey, Beate / 1963- |
2020 |
|
|
"Archivist@home" - Archiv von zuhause aus
|
Röhrenbeck, Christina |
2020 |
|
|
Der Umgang mit Notariatsunterlagen durch staatliche Archive am Beispiel der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
|
Heimes, Daniel; Boetticher, Eike Alexander von |
2020 |
|
|
Zur Geschichte des Landeshauptarchivs Koblenz
|
Jäger, Sabine |
2019 |
|
|
Bildliche Darstellungen königlicher Schiffahrt im Hoch- und Spätmittelalter
|
Hack, Achim Thomas / 1967- |
2019 |
|
|
Koblenz: Die neue Organisationsstruktur der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
|
Andre, Elsbeth / 1965- |
2018 |
|
|
Koblenz, Landeshauptarchiv: Anmerkungen zur Kommunalheraldik in Rheinland-Pfalz
|
Hausmann, Jost |
2018 |
|
|
Zwangssterilisation und Patientenmorde : ein Überblick über die Bestände des Landeshauptarchivs Koblenz und deren Auswertungs- und Nutzungsmöglichkeiten
|
Pawelletz, Jörg |
2017 |
|