Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Fasziniert im Landesmuseum Koblenz : Teilnehmer der neuen Führung "Confluentes erlebt Roms Untergang" sind begeistert 2022

Die spätantike Wehrmauer von Confluentes/Koblenz : am Zusammenfluss von Rhein und Mosel Henrich, Peter / 1975- 2020

Super, etwas ausprobieren zu können : Besuchern der "HIGH TECH RÖMER" gefallen 33 Mitmachstationen im Landesmuseum 2019

MFRP 19: Römische Republikdenare aus dem Koblenzer Stadtwald Liu, Shumeng; Günther, Sven / 1978- 2017

Das römische Koblenz: Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand Berg, Axel von / 1961- 2014

Frühe römische Befunde zu beiden Seiten des Rheins in Koblenz und Ehrenbreitstein und die Bedeutung der mittelrheinischen Senke für die römische Landnahme im rechtsrheinischen Schiefergebirge Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2013

Ein gemeinsames Ziel: Die Limes-App : Norman Kratz aus Nastätten hat die Firma Mar-Vis mitgegründet ; EU-Projekt ist eine Herausforderung Eschenauer, Markus 2012

Römische Rheinbrücken : wie kamen die Pfähle in den Flussgrund? 2011

Summa difficultas faciendi pontis : César et le passage du Rhin en 55 av. J.-C. (B. G., IV, 17) ; une analyse sémiologique Grandazzi, Alexandre 2009

Römisches Kastell entdeckt : Koblenzer Stadtgeschichte auf den Kopf gestellt: Antiker Graben an Basilika Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Ein Depot spätrömischer Waffenteile aus Koblenz am Rhein (Rheinland-Pfalz) Miks, Christian 2008

Die Münzfunde der Grabung am Münzplatz : (1998 bis 2001) Künzel, Rainer / 1947- 2005

Der Traum vom Archäologiepark : Neue Ausgrabungen am Römerkastell Niederberg sollen Grundlagen für eine mögliche touristische Erschließung liefern Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Das römische Koblenz Bodewig, Robert / 1857-1923 1998

Ausgrabung zweier römischer Siedlungsstellen im Stadtwald von Koblenz : Vorbericht über die Grabungen 1989 und 1991 - 1992 Hunold, Angelika 1995

Die Geburtsstunde von Koblenz : Victor Jacobs entdeckte sie und wurde zum Wegbereiter der 2000-Jahr-Feier Oster, Karl / 1924-2008 1992

Einen Einblick in die römische Zeit erhalten : Vorschlag zur Sicherung des Bades an der Florinspfaffengasse 1987

Römer-Mauern und Frankengrab entdeckt : Seit sechs Wochen finden in der Kastorkirche Ausgrabungen statt Liessem, Udo / 1944-2023 1986

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Neu erschienen: "Wäller Heimat" 1987 ; Jetzt hat auch der Westerwaldkreis ein Heimatjahrbuch ; Heimatgedichte ; Gestern, heute, morgen ; Ein Buch erinnert an den Westerwälder Friedel Schweitzer ; Heimatjahrbuch Kreis Neuwied ; Archäologie: Die Spuren der Römer wurden in der Gegenwart überbaut ; Vom Kastell Bendorf ist heute nichts mehr zu sehen ; Restauriert: Hier wohnten Burgmannen ; Die Stadt Westerburg wertete Stadtbild mit Haus und Platz auf ; Koblenz und die Umgebung am Mittelrhein ; Zusammengestellt von Joachim Strasser ; Der geographische Westerwald ist gut vertreten ; Überblick 1986

Schon vor 2000 Jahren wurde in Koblenz getanzt : Steinfragmente geben Auskunft über Lebensweise zur Römerzeit 1986

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Die Stadt im 19. Jahrhundert ; Die städtebauliche Entwicklung in den "Gründerjahren" ; Stadterweiterung: Beispiel Koblenz ; Wandern auf den Moselhöhenwegen ; Einen Tag mit Eifelführer des Eifelvereins unterwegs ; Römer machten keltische Gottheit zu ihrem Merkur ; Die Götter des Tempels im heutigen Koblenzer Stadtwald ; Die lokale Bücherecke: Eifelverein - Eifelführer Deinaß, Klaus / 1937- 1985

Vor 120 Jahren Brücke über Rhein geschlagen : Seit den Römern erste Verbindung zur anderen Seite Eibel, Hans 1984

Bagger greift tief an die Koblenzer Stadtgeschichte : Römische Stadtmauerreste weichen einer Altstadt-Tiefgarage 1984

Tore: Beschreibungen und Rekonstruktionsveruche : Römisches Koblenz in der Literatur ; Keine genauen Kenntnisse 1984

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Bürger fragen wieder nach der Geschichte ihrer Orte : Die Vergangenheit kehrt in das Bewußtsein zurück ; Turmfachwerkgeschoß mit Wänden aus Lehmstakwerk ; Römer bedienten sich am Limes jahrtausendealter Technik ; Rätselhafte Myriameter ; Steine Relikte aus alter Zeit Kamp, H. 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...