Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Regionale Erfolgsgeschichte: Innovatives Carpooling-Startup RRive 2025

Verbesserungen im Rad-Verkehrsnetz : zahlreiche Projekte aus dem "Zukunftsplan Radverkehr" sind derzeit in der Umsetzung Weiß-Bollin, Tobias; Emmerich, Ralph 2024

"Ich wünsche mir Rücksichtnahme untereinander" : Interview mit dem Koblenzer Oberbürgermeister zum Thema Radfahren in der Rhein-Mosel-Stadt Gerz, Manfred 2023

Vor 200 Jahren: Eröffnung der Schiffbrücke am 18. April 1819 Stadtarchiv Koblenz 2019

Wie der "Schi-Stra" den Westerwald eroberte : heute vor 50 Jahren fuhr letztmals der legendäre Schienen-Straßen-Omnibus von Betzdorf nach Koblenz 2017

Die unendliche Geschichte der Nordtangente : Pläne für Entlastungsstraßen reichen bis in 40er-Jahre - Brückenreste bei Bubenheim zeugen von großen Vorhaben Kallenbach, Reinhard / 1963- 2016

Verkehr im Jahr 2035: Das Ende der Eile : Tempo 30 und mehr Fahrräder als Autos: Experte und VCD-Landesvize Mario Pott blickt mit der RZ in die Zukunft Schneider, Ingo / 1974- 2015

Die Augen der Autobahn Defrancesco, Michael 2015

E-Mobilitätsinitiative in Koblenz - Auch für Radler? 00Pn03m1585a, 2013

Europabrücke: ab Sommer wird es eng : Infrastruktur ; Teilstück des Bauwerks muss neu gebaut werden - Für mehrere Monate gilt Tempo 30 - Linienbusse werden umgeleitet Schneider, Doris 2013

Radeln in Koblenz: Die Gefahr fährt mit : Verkehr ; Unterwegs in City und Stadtteilen - Schlechtes Zeugnis des ADFC - RZ nennt neuralgische Punkte Karges, Peter 2013

Koblenz - Stadt zum (Bleiben) Verzweifeln? : Radfahren in der Oberen Löhr und am Bahnhof - eine unendlich frustrierende Geschichte und wie man sie beenden könnte 2012

Barbara Groß war eine Auto-Pionierin : 91-Jährige machte '43 als eine der ersten Koblenzerinnen den Führerschein Wangelin, Rouven 2012

Autobahn mit viel Gefühl : Tausende Sensoren in der Straße steuern Verkehr Wald, Niko 2009

Wo es in Koblenz ungesund laut ist : Analyse zeigt vom Lärm besonders beeinträchtigte Wohngebiete und Straßenzüge auf - Bis zu 1500 Personen betroffen Hoppen, Annette 2009

Sind Fußgänger und Radfahrer geborene Feinde? : Immer wieder gibt es Ärger (und Unfälle), weil zu wenig Rücksicht genommen wird - Radler fühlen sich in die Ecke gedrängt, Bürger sehen sich auf ihren Wegen bedroht Schneider, Doris 2009

Grüne Welle ist kein Zufall, sondern fast schon eine Wissenschaft 2008

Als die ersten Autos in Koblenz liefen : die Faszination des pferdelosen Wagens begann vor über 100 Jahren Michels, Willi K. 2004

Das Koblenzer Parkleitsystem 2001

Fauler Kompromiß für die Radfahrer Lütge, Uwe 2000

Verbesserung der Wohnqualität : Entspannung der Parkplatzmisere durch Parkhaus-Neubau Hecht, Lutz 2000

50 Jahre Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen in Koblenz : planen, bauen, unterhalten Rheinland-Pfalz. Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen 1999

Ampelkönige führen "Eiertänze" am Computer auf : drei Männer kontrollieren über 80 Lichtsignalanlagen in Koblenz Schmidt, Dinah; Frey, Thomas 1998

Bewegte Zeiten - Wir werden mobil : 1945-1960 ; [Begleitpublikation zur gleichnamigen Sonderausstellung des Landesmuseums Koblenz] Löber, Ulrich; Landesmuseum Koblenz 1997

Parkleitsystem Koblenz "geplatzt" : Oberbürgermeister Schulte-Wissermann macht im Haupt- und Finanzausschuß einen Rückzieher 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...