|
Der Moselweißer Spilles und andere Spielhäuser an der Mosel | Bayer, Gerd / 1939- | 2010 | |
|
Stifte und Klöster hatten viel Grundbesitz in Moselweiß | Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 | 2005 | |
|
Kleinod romanischer Baukunst geschaffen : St. Laurentius kann sich über großes ehrenamtliches Engagement freuen | Vary, Christine | 2004 | |
|
Zisterzienser kauften Wingert in "Weis" : die Abtei Kamp und der Kemperhof | Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 | 2002 | |
|
Als der Kemperhof noch kein Krankenhaus war | Bayer, Gerd / 1939- | 2001 | |
|
Die wechselvolle Geschichte der Moselweißer Glocken | Jünger, Hildegard | 2000 | |
|
Moselweißer Flurnamen | Sauerborn, Hans-Josef | 2000 | |
|
St. Laurentius in Moselweiß - ein Meisterwerk : von Gottesdienstbesuchern und Kunstfreunden gleichermaßen angezogen | Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 | 1998 | |
|
Der Moselweißer "Hamm" als Weinbergslage | Artz, Monika | 1994 | |
|
Über die Herkunft unseres Ortsnamens | Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 | 1993 | |
|
Kloster Camp gab dem Kemperhof seinen Namen | Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 | 1991 |