516 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
In Ahrweiler wird es keine Brücke "Auf Ergen" geben : Bürgermeister Orthen: Bau wäre mit 30 Millionen Euro schlicht zu teuer
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
Winzerverein feiert 150 Jahre Solidarität : Jubiläum nach schweren Zeiten: Im AhrweinForum knallten wieder die Sektkorken
|
Au, Beate |
2024 |
|
|
Die Restaurierung der Ahrweiler Schützenfahnen nach der Flutkatastrophe : historisches Kulturgut geborgen und wiederhergestellt, um es an kommende Generationen weitergeben zu können
|
Becker, Matthias |
2023 |
|
|
Seeleute aus Remagen, Brohl, Adenau, Wassenach und Ahrweiler im Dienst der Vereinigten Ostindischen Kompanie
|
Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2023 |
|
|
Buch der Seelen nach Flutschäden restauriert
|
Schmitt, Günther |
2022 |
|
|
Ehrenwall'sche-Klinik hat bereits zwei Fluten erlebt : vor 145 Jahren hat Carl von Ehrenwall in Ahrweiler den Grundstein für eine Einrichtung gelegt, die heute mehr denn je gebraucht wird
|
|
2022 |
|
|
Wird Traumatherapie im Ahrtal ausgebremst? : die Dr. von Ehrenwall'sche Klinik könnte deutlich mehr Betroffene ambulant behandeln - doch daran wird sie gehindert
|
Kunst, Christian |
2022 |
|
|
Ahrweiler im Bilderbogen
|
Robbel, Daniel / 1984- |
2022 |
|
|
20 Jahre Hadamar-Projekt am Peter-Joerres-Gymnasium (PJG)
|
Schmidt, Bernd |
2022 |
|
|
Gerichtsakten aus dem Ahrtal liegen auf Eis : um durchnässte Dokumente zu retten, mussten sie tiefgefroren werden - das stellt Juristen und Betroffene vor Probleme
|
Samary, Ursula |
2022 |
|
|
"Gut ist, was vor dem 14. Juli war" : Theresa Appels Familie überlebt die Flutnacht mit viel Glück
|
Kunst, Christian; Appels, Theresa; Schomisch, Dieter; Schomisch, Gertrud |
2022 |
|
|
Ahrweiler Lesebuchgeschichten : Anmerkungen zu oft tradierten Irrtümern in der lokalen Geschichtsschreibung
|
Klein, Hans-Georg |
2022 |
|
|
Summa summarum : Anmerkungen zur Geschichte der kurkölnischen Mithauptstadt Ahrweiler
|
Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler |
2021 |
|
|
Kloster Calvarienberg : als die Ursulinen den Berg verließen
| 2. Auflage |
Dünker, Klaus |
2021 |
|
|
Der Kopf hinter den Helfershuttles : Marc Ulrich ist als Co-Initiator der Bustransfers ins Ahrtal berühmt geworden - fast 74 000 Freiwillige haben sich dafür bereits angemeldet
|
Saynisch, Tim |
2021 |
|
|
100 Jahre REKOFA : Ahrweiler, Antweiler, weltweit: Einer der größten Arbeitgeber an der Ahr wurde 1921 als Rheinische Kohlenbürstenfabrik gegründet : heute Spezialist für rotierende Schleifringübertrager und Medienverteiler
|
Carnott, Ingo |
2020 |
|
|
Am Anfang stand ein Gelübde : Krankenhaus Maria Hilf hat eine bewegte Geschichte
|
Tarrach, Jochen |
2020 |
|
|
Die Todesurteile von Ahrweiler : der erste Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden fand 1945 im alten Kreishaus statt
|
Schmitt, Günther |
2020 |
|
|
Paul Begel genehmigte das Schützenfest : französischer Kreiskommandant erwies sich nach dem Krieg als Freund und Helfer der Bevölkerung
|
Schmitt, Günther |
2020 |
|
|
Ahrweilers schwärzester Tag : Bei einem Bombenangriff am Mittag des 29. Januar 1945 kommen 85 Menschen ums Leben
|
Schmitt, Günther |
2020 |
|
|
Die ersten Ursulinen auf dem Calvarienberg : zwölf Schwestern leisteten die Aufbauarbeit
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2020 |
|
|
Die Gräber der römischen Eisenhüttenleute : archäologisches Denkmal im Ahrweiler Wald : Gefäße im Museum Roemervilla ausgestellt
|
Ritzdorf, Hubertus / 1972- |
2020 |
|
|
Die Darstellung des Ahrweiler Obertors von Charles Valentine Riley (1859)
|
Schönewald, Heinz / 1961- |
2020 |
|
|
Die Kirchenrechnungen der Stadt Ahrweiler 1574-1786
|
Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler |
2020 |
|
|
"Europa ist unsere Zukunft - eine andere haben wir nicht" : bei den 4. Ahrweiler Freiheitswochen wurden vor allem Schüler aktiv
|
Grambs, Wolfgang |
2019 |
|