Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Tonkrüge erzählen Heilwasser-Geschichte : Hans Steinbach hat eine außergewöhnliche Sammelleidenschaft Tarrach, Jochen 2017

Der Gleisanschluss des Apollinarisbrunnens in Bad Neuenahr Kemp, Klaus 2016

Mit Wasser zum Weltbad : mit der Entdeckung der Quellen begann der Aufstieg von drei Dörfern zum Kurort, der sich nach den Gesundheitsreformen der 70er- und 80er-Jahre neu erfinden musste Ochs, Petra 2016

Sprudelnde Mineralwässer in Bad Neuenahr : eine historische Spurensuche Schwedt, Georg 2014

Schwarzes Wasser - dass Mineralwasserimperium der SS Dölling, Stefan 2013

Prinzessin weihte einst den Sprudel ein : vor 85 Jahren verlieh die preußische Staatsregierung dem Kurort Neuenahr den Bad-Titel 2012

Mit der Kreuzberg-Compagnie ging es los : Die Ursprünge der heutigen Aktiengesellschaft Bad Neuenahr schuf ihr Gründer schon recht früh - "Viermal hunderttausend Thaler" Grundkapital 2007

100 Jahre Heilende Quellen Bad Neuenahr : 1858 - 1958 Lindlahr, Heinz / 1933- 2007

150 Jahre Apollinaris : the Queen of Table Waters hat Geburtstag Apollinaris-Brunnen-Actiengesellschaft (Neuenahr-Ahrweiler) 2002

Bad Neuenahrer pochten auf ihr Recht zur kostenlosen Mineralwasserentnahme 2002

Aus dieser Quelle trinkt die Welt : vor 150 Jahren begann der Siegeszug des Neuenahrer Wassers Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2002

Apollinaris und Schweppes - ein wichtiger Arbeitgeber und Werbeträger heute und vor hundert Jahren Lindlahr, Heinz / 1933- 2000

Auf der Suche nach dem Quellenschatz in Beul : ein Nutzungsvertrag vom 29. Juni 1852 Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2000

Der Apollinaris Brunnen im Jahr 1877 Lindlahr, Heinz / 1933- 1997

Der Griff der SS nach dem Apollinaris-Brunnen in Bad Neuenahr : ein Beitrag zum Verhältnis von SS und Verwaltung während des Zweiten Weltkrieges Henke, Josef 1982

Georg Kreuzberg und der Eriesee Rausch, Jakob / 1889-1986 1971

Bad Neuenahr Both, Erich; Schwille, Friedrich 1958

Die Quellenweihe vor hundert Jahren und die elfjährige Gründungsgeschichte des Bades Neuenahr Frick, Hans 1958

Apollinarisbrunnen Schönberger, Franz 1955

Die Entdeckung des Apollinarisbrunnens und seine Entwicklung Funck, Curt / 20. Jh.

Bad Neuenahr, seine Heilmittel und ihre Anwendung | 3., vielfach umgearb. und verb. Aufl. Lenné, Albert

Die Mineralquellen von Neuenahr, verglichen mit denen von Carlsbad, Vichy und Ems : mit einem Anhang über den Kurgebrauch und die Diät bei alkalischen Wassern | [Reprint der Ausg. Ahrweiler, Plachner, 1890] Unschuld, Paul

Der Apollinarisbrunnen im Ahrtal und sein therapeutischer Wert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...