Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
76 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kreuzstraße : die Angst vor dem Wasser bleibt : Wohnen im Wiederaufbau : mit welchen Problemen die Menschen zu kämpfen haben Au, Beate 2023

Nur noch Trümmer wo einst das Herz der Kurstadt pochte : von Glanz und Glorie vergangener Zeiten ist nichts mehr zu sehen - Rückblick in die Geschichte Tarrach, Jochen 2020

Kaiserrausch 1914 : eine Satire : Deutschland und das Ahrtal auf dem Weg zur Weltgeltung Arends, Wolfgang 2017

Erster Weltkrieg: Euphorie und Ernüchterung : Heimatforscher vermittelt Eindruck von Stimmung in der Kurstadt Au, Beate 2014

Weinbergstraße 17 Telser, Dietmar 2013

Weinbergstraße 17 Telser, Dietmar 2012

Vom "Rheinischen Karlsbad" zum "Ahr-Resort" : 150 Jahre Bad Neuenahr Haffke, Jürgen / 1953- 2012

Die Jahre nach dem 1. Weltkrieg : 1926 Lindlahr, Heinz / 1933- 2011

Stolpersteine in Bad Neuenahr sollen an Nazi-Opfer erinnern Monreal, Marion 2010

Die Jahre nach dem 1. Weltkrieg - 1925 Lindlahr, Heinz / 1933- 2010

Erster Weltkrieg in Bad Neuenahr : Kriegsjahr 1917 Lindlahr, Heinz / 1933- 2009

Bad Neuenahr : das Weltbad der Kaiserzeit Schönewald, Heinz 2009

Bomben auf die Kurstadt : Bericht über das Kriegsende in Bad Neuenahr Tarrach, Jochen 2008

Krieg hinterlässt Spuren im Kurbad : Bad Neuenahr im Ausnahmezustand: Statt der Gäste kamen verwundete Soldaten - Kurdirektor Felix Rütten feierte Dienstjubiläum in schwierigen Zeiten 2008

Erster Weltkrieg in Bad Neuenahr : 1915 erstes volles Kriegsjahr Lindlahr, Heinz / 1933- 2008

Grandhotels prägten einst das Stadtbild : Viele der damaligen Luxusherbergen für die Gäste sind längst abgerissen - Zeitreise in Bildern entführt ins aufstrebende Heilbad Bad Neuenahr Tarrach, Jochen 2008

Erst seit 1927 heißt es "Bad" Neuenahr : Folge 29 der Geschichten aus dem Kurbad: Kurverwaltung druckte eigene Geldscheine - Inflation hatte schlimme Auswirkungen auf den Badeort 2008

Mertel: "Aufbruch in eine gute Zukunft" : Letzte Folge der "Geschichten aus dem Kurbad" - Kurdirektor Rainer Mertel hat das Wort - Am Anfang eines neuen Kapitels der Geschichte des Bades Mertel, Rainer / 1945-2009 2008

Propaganda für den Kurbetrieb : Wie die Machtübernahme 1933 das Leben in Bad Neuenahr verändert hat - Göring kam zum 75-jährigen Bestehen des Bades 2008

Die klägliche Lage der hiesigen Bevölkerung : von der bitteren Not ; Wadenheim 1853, vier Jahre vor Gründung des Heilbades Neuenahr Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2008

Spielbank sollte den Aufbau finanzieren : 1948 wurde die entsprechende Konzession erteilt - Sprunghafter Aufstieg am Roulettetisch - Kasino bescherte der Stadt sprudelnde Steuereinnahmen Tarrach, Jochen 2008

Lebenswille kehrte nur langsam zurück : Nach dem Zweiten Weltkrieg schien das Ende des Kurbades gekommen Tarrach, Jochen 2008

Als die Trinkhalle eine Lagerhalle wurde : Gebäude aus dem Jahr 1885 soll zum Jubiläum teilweise neu errichtet werden - Stahlkonstruktion noch vorhanden - 50 000 Euro für Wiederaufbau 2007

Wasser auf das Wohl des kranken Königs : Graf von Fürstenberg-Stammheim erster Präsident des Verwaltungsrates - Neuenahr einer der schönsten Badeorten des "deutschen Vaterlandes" 2007

Aus dem Dorfleben zu Hemmessen anno 1906-1907 : die Geburt eines Zigeunerkindes Pollig, Willi / 1929-2010 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...