Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Die Machtübernahme in Oberwinter 1933 : das Ende der Demokratie am Beispiel Oberwinter : für die Zeit von 1937 bis zum Ende des Krieges 1945 war das gesellschaftliche, religiöse, politische und wirtschaftliche Leben in ganz Deutschland fest in der Hand der Nationalsozialisten Wilms, Heinz 2023

Oberwinter in historischen Bildern Atzler, Hans; Vereinigung Rathaus Oberwinter und Archiv 2022

Nagel um Nagel : die Oberwinterer "Weinstitze in Eisen" stand im Ersten Weltkrieg sowohl für soziale Hilfe als auch für Propaganda Ginzler, Hildegard / 1958- 2020

Von der entsetzlichen Not der Menschen : Freyheit Oberwinter anno 1636 Atzler, Hans 2016

"Als der Tod noch satt vom Krieg ... " : eine Kindheit in Oberwinter am Ende des Zweiten Weltkriegs Kessel, Hans / 1936-; Kaléjs, Edgars 2014

O Oberwinter, du Juwel am Rhein : Heimatlieder, Gedichte und Bilder über die "Herrlichkeit Oberwinter" Kessel, Hans 2004

Hafen Oberwinter : 1891-1991 Metternich, Hans; Vereinigung Rathaus Oberwinter und Archiv 1991

Nägel aus Eisen und Gold halfen den Kriegsfamilien : Weinstitze zum Kriegswahrzeichen Oberwinters 1987

Mehr als 1100 Jahre - ein Blick in die frühe Geschichte des Raumes Oberwinter Atzler, Hans 1986

Bilder zeugen von einer sehr bewegten Geschichte : Oberwinter feiert 1100. Geburtstag ; Heute abend startet das Festprogramm ; Augustin war der erste Rheinhöhen-Bewohner ; Mit der "Alten Liebe" legte er 1923 in Oberwinterer Hafen an 1986

Attraktiver Zeuge vergangener Zeit : Aus der römischen Siedlung von einst entstand der Hafenort Oberwinter - eine Gemeinde stellt sich vor Rasch, Jacqueline 1986

1100 Jahre jung: Der Hafenort feiert Geburtstag : Rhein, Wein und Basalt bestimmen seit der Römerzeit das Schicksal der Menschen ; Geschichte aus der Geschichte von Oberwinter 1986

Ein Rückblick : Morgen schreiben wir das Jahr 1101 ... ; Ein bedeutsames Jubiläum für Oberwinter geht zu Ende Comes, Hermann 1986

Als Eisschollen auf dem Rhein sich zu hohen Bergen türmten : Erinnerung an das Hochwasser vor genau 200 Jahren Comes, Hermann 1984

"Herrlichkeit Oberwinter" Bauer, Hermann 1975

Oberwinter - Rolandseck - Rolandswerth Froitzheim, Josef / 19.-20. Jh.

Oberwinter.

Eine Kindheit in Oberwinter : gesammelt für meine Kinder ; Februar 1917 Stausberg, Ferdinand

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...