43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie Sinzig zur Barbarossastadt wurde : der Stauferkönig machte einst mehrmals halt am Rhein Tarrach, Jochen 2017

Sinziger Schloss steht auf historischen Mauern : Kaiser Ludwig erlaubte 1337 den Bau einer Wasserburg zur Stadtbefestigung Tarrach, Jochen 2017

Wenn Sinzig Fronleichnam feiert : historische Fotos des Studios von Claudia Flück-Debüser ith 2015

Der Druide von Sinzig Arnu, Titus / 1966- 2014

"Sprengnetter" ist eine Marke Schumacher, Judith 2011

Heiß gebrannt und unverwüstlich : 140 Jahre Fliesen aus Sinzig ; [Ausstellung im HeimatMuseum Sinzig vom 14.5.2011 bis 15.4.2012] Erhardt, Josef; Heimatmuseum (Sinzig). Arbeitskreis Keramik; Heimatmuseum (Sinzig) 2011

Kirchweihe, Jahrmarkt und St. Peter : 700 Jahre Kirmes um die romanische Pfarrkirche in Sinzig ; ihre Geschichte ist durch viele mittelalterliche Quellen gut dokumentiert Pauly, Stephan 2010

Fliesen-Geschichte der Goldenen Meile wird erforscht : Sinzig ist seit fast 2000 Jahren Produktionsstandort für keramische Erzeugnisse - Agrob wichtiger Arbeitgeber für die Region Ochs, Petra 2009

Sinzig : Blicke in die Vergangenheit Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig 2007

"Barbarossa-Stadt Sinzig" : die Bewahrung der Geschichte zwischen Mythos und historischer Tradition Helbach, Ulrich 2002

Das Heimatmuseum Sinzig präsentiert: Rheinromantik - Grafiken des 19. Jahrhunderts : [Ausstellung] ; Internationaler Museumstag, Sonntag, 14. Mai 2002 Ginzler, Hildegard; Menacher, Agnes; Menacher, Rudolf; Heimatmuseum (Sinzig); https://d-nb.info/gnd/10056970-5 2002

Zur Geschichte der Stadt Sinzig : als Barbarossa in Sinzig war Ruch, Günter / 1956-2010 1997

Pfalzort - Reichsstadt - Landstadt - Kleinstadt - Mittelzentrum : zur Geschichte der Stadt Sinzig Helbach, Ulrich 1995

St. Peter in Sinzig : ein Bauwerk der rheinischen Spätromantik Schunicht-Rawe, Anne 1995

Sinzig-Bad Bodendorf | 1. Aufl. Haffke, Jürgen 1993

Rheinischer Städteatlas Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 1992

Anno 643 oder 893? : Zum ältesten Zeugnis für Bodendorf Nonn, Ulrich / 1942-2023 1991

Schwarz auf Weiß : [Handschriften und Graphiken aus dem alten Sinzig] ; eine Ausstellung des Heimatmuseums Sinzig zur Einweihung des Sinziger Rathauses am Kirchplatz am 17. April 1989 Menacher, Agnes 1989

Dat Hoor en de Wuusch : Erinnerungen an den Hausschlachttag früherer Jahre Bongart, Rosemarie / 1931-2017 1985

Sinzig und seine Stadtteile - gestern und heute Haffke, Jürgen; Sinzig 1983

Quellen und Bemerkungen zur Geschichte der Stadt Sinzig Flink, Klaus 1978

Die alte katholische Pfarrkirche St. Peter zu Sinzig erstrahlt neu im Glanze des 13. Jahrhunderts : zur großen Altar-Weihe und Wiedereröffnung der restaurierten Kirche am 29. November 1964 | Sonder-Ausg. Kleinpass, Hans 1964

Sinziger Moneten Knippler, Wilhelm 1963

Der künstlerische Schmuck von Ernst Kley in den Kreisberufsschulen Ahrweiler und Sinzig Lerch, Harry / 1914-1991 1962

Das Jahrhundert der Technik erfordert zeitgemäße Berufsschulen Kley, Ernst / 1913-1991 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...