13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Ein Museum für den Tuff: Besuch in Weibern : Ausstellung und Steinbruch zeigen einen besonderen Wirtschaftszweig Koniecki, Christian 2023

Die Weiberner Tuffsteinindustrie in der Neuzeit | 1. Auflage Hoss, Christiane 2023

Der Kreckelehannes : weil "Bauer" ein Spottname wurde, hatte Johann Ackermann eine Idee Degen, Reiner 2020

Wie kam es zum Weiberner "Krekelehannes"? : Als ein Landwirt in der Eifel eine neue Bezeichnung für seinen Beruf suchte Degen, Reiner 2019

Die Vulkaneifel und der Dom zu Köln Degen, Reiner 2018

Vom Tuff schwärmten schon die Römer 2011

Weiberner Elisabeth-Haus im Wandel der Zeit Klapperich, Gisela; Müller-Betz, Heinrich J. 2010

Wechselvolle Geschichte im Weiberner Elisabeth-Haus Klapperich, Gisela; Müller-Betz, Heinrich J. 2010

Kirchberg: die Senioren blieben : von "Mottenburg" zum modernen Heim Schneider, Hans-Josef 2010

Weibern und der Kölner Dom : nicht nur die Gewölbe des riesigen Gotteshauses sollen aus Eifeler Tuffstein bestehen Degen, Reiner 2009

Godelscheid : ein weiberner Flurname Müller-Betz, Heinrich J. 2007

Die Steinmetzindustrie im Laacher Tuffgebiet : unter besonderer Berücksichtigung des Ortes Weibern Hoss, Franz Theodor 1922

Zeugnis über den architektonisch-technischen Wert des vulkanischen Tuffsteines von Weibern [Elektronische Ressource] Nöggerath, Jakob 1874

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...