14 Treffer
—
zeige 1 bis 14:
|
|
|
|
|
|
Museumsführer Tuffsteinmuseum im Steinmetzbahnhof Weibern
| Ausgabe 2024, 1. Auflage |
König, Heinz-Udo; Klapperich, Bernhard |
2024 |
|
|
Die Weiberner Tuffsteinindustrie in der Neuzeit
| 1. Auflage |
Hoss, Christiane |
2023 |
|
|
Tuffsteinbruch "Ursula", Weibern (Fa. Mendiger Basalt) und Tuffsteinzentrum in Weibern
|
Kuhn, Winfried; Krings, Rainer |
2016 |
|
|
Tufsteen uit de Eifel
|
Nijland, Timo G. |
2015 |
|
|
Vom Tuff schwärmten schon die Römer
|
|
2011 |
|
|
Weibern und der Kölner Dom : nicht nur die Gewölbe des riesigen Gotteshauses sollen aus Eifeler Tuffstein bestehen
|
Degen, Reiner / 1940- |
2009 |
|
|
Godelscheid : ein weiberner Flurname
|
Müller-Betz, Heinrich J. |
2007 |
|
|
Use of Rhenish tuff in the Netherlands
|
Nijland, Timo G.; Hees, Rob P. J. van |
2006 |
|
|
Erkenntnisse aus der Konservierung von Ettringer und Weiberner Tuff
|
Jbach, Katharina; Jbach, Wolf; Sobott, Robert |
2006 |
|
|
Materialverhalten von natürlichen und modellhaft konsolidierten Tuffen
|
|
2006 |
|
|
Gebruik en verwering van tufsteen in Nederlandse monumenten
|
Nijland, Timo G.; Brendle, Sonja; Hees, Rob P. J. van; De Haas, Geert-Jan |
2005 |
|
|
Material für Dome, Burgen und Skulpturen : das vulkanische Gestein bescherte der Osteifel über Jahrhunderte Ansehen und Arbeit ; die Tradition hält der Steinhauerverein in Weibern wach
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Die Steinmetzindustrie im Laacher Tuffgebiet : unter besonderer Berücksichtigung des Ortes Weibern
|
Hoss, Franz Theodor |
1922 |
|
|
Zeugnis über den architektonisch-technischen Wert des vulkanischen Tuffsteines von Weibern [Elektronische Ressource]
|
Nöggerath, Jakob |
1874 |
|