48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wohnen und Arbeiten in der Siegstraße : Betzdorf - wie es früher einmal war : Teil 1: das erste klassische Mischgebiet entstand unweit der Bahnlinie ; Feierabendbier auf Balken der Fa. Jung Zöllner, Ernst-Helmut 2008

Nicht nur mit schönen Pelzen ließ sich Geld verdienen : die Familie Boquoi blickt auf 100 Jahre Selbständigkeit zurück ; feine Ware auch Landon und Frankfurt ; Gründerpaar betrieb Obst- und Gemüsestand Zöllner, Ernst-Helmut 2005

Von der Eisenbahnzentrale zum Nebenschauplatz Zöllner, Ernst-Helmut 2005

"Pufferung" machte Betzdorfs Gaskessel schließlich überflüssig : in der "Gäsert" stand über 30Jahre lang Betzdorfs Energiezentrale Zöllner, Ernst-Helmut 2004

Amtsgericht Betzdorf Weber-Monecke, Walter 2004

Robert Götz : Komponist und Liederdichter Drutschmann, Dieter O. 2003

"Denn wir haben hier keine bleibende Stadt ..." : die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf Bäumer, Gerd 2003

Das Leben und Treiben ist hier "freier und städtischer" : zur wechselvollen Geschichte Betzdorfs vor der Stadtwerdung Bartolosch, Thomas A. 2003

Postamt Betzdorf: Auf der Suche nach dem richtigen Platz : vom Bahnhof über die "Insel" zur Steinerother Straße Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut 2002

Zwischen Betzdorf und Kirchen gelegen: Hetzbach und Zigeunerplatz Plate, Henning 2002

Mit Betzdorfs Bedeutung wuchs auch der Bahnhof : 500 Bomben legten den Bahnhof in Schutt und Asche Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut 2002

"Trotz gemischter Zusammensetzung sehr gesellig" : alte Betzdorfer Fremdenführer charakterisieren auch die Urbvölkerung Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut 2001

Im Schmelztiegel "Kolonie" war immer was los : in der Siedlung an der Kölner Straße lebten früher viele Eisenbahner-Familien Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut 2001

Mit Hotelbau die Zeichen der neuen Zeit erkannt Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut 2001

"Ist man einmal krank und matt, hilft ein gutes Destillat" : die "Dampf-Korn-, Brannntwein-Brennerei Rudolph Schneider" zwischen Wilhelmstraße und Sieg hatte für jede Lebenslage ein Wässerchen bereit Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut 2001

Ein Hotel erster Klasse bis zum bitteren Ende : das Deutsche Haus musste 1977 einer Straße weichen Goebel, Andreas 2000

Central-Hotel an des "Kaisers Magistrale" : einst konnte man hier im Grünen sitzen Goebel, Andreas 2000

"St. Josef" musste am Ende das Feld räumen : das ehemalige Krankenhaus von Betzdorf wäre in diesem Sommer 100 Jahre alt geworden Goebel, Andreas 1999

Die Schulvorsteherin Ida Pullwer (1870-1939) Helzer, Lilo 1999

Rosa van der Berg geb. Wolf (1883-1980) Vierbuchen, Erich 1998

100 Jahre Evangelische Kirche Betzdorf Müller, Erich 1998

100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Betzdorf Ebener, Elfriede; Deutsches Rotes Kreuz. Ortsverein Betzdorf, Sieg 1998

Der Paulus-Kopf an der Kreuzkirche in Betzdorf Schmitt, Rainer 1998

Pauline Adorf geb. Weßler (1889-1960) : Gründerin des Adorf'schen Konservatoriums und Musikseminars in Betzdorf/Sieg Schäfer, Inge 1998

Das alte Empfangsgebäude des Bahnhofes Betzdorf und seine Veränderungen : II. Teil Bartolosch, Helmuth 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...