|
"Pyritkonservierung" bei Fossilien aus der Fundstelle Bundenbach | Maus, Michael; 036-990927b | 2003 | |
|
Ein Fund von Säugerzähnen im Oberen Meeressand (Rupelium, Oligozän) von Bad Kreuznach (Mainzer Becken, SW-Deutschland) mit Anmerkungen zum Aufschluß und zum sonstigen Fossilinhalt | Schindler, Thomas; Schindler, Karina | 1992 | |
|
Katalog der Typen und Belegstücke zur Hunsrückschiefer-Sammlung (Rheinisches Schiefergebirge) im Schloßparkmuseum in Bad Kreuznach (BRD) | 036-990927b | 1986 | |
|
Paläontologie im Museum | Geib, Karl | 1941 | |
|
Zwei Arten von Streifenhyänen aus dem deutschen Diluvium [Kreuznach]. | Geib, Karl | 1915 | |
|
Foraminiferen in dem marinen Tertiärthone von Offenbach, Creuznach, Eckardroth u. Alsfeld. | Ludwig, R. | 1866 | |
|
Walchia bei Creuznach. | Gümbel, C. W. | 1865 | |
|
Ueber fossile Pflanzen im Schwerspath [Creuznach]. | Göppert, Heinrich | 1848 | |
|
Porphyr und Diorit bei Creuznach; Fossile Säugethiere, (Bos priscus, Elephas primigenius, Equus fossilis) aus dem Rheinthal im Museum zu Speier. | Meyer, Hermann von | 1832 |