28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bad Kreuznach unter französischer Besatzung 1918-1930
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2023 |
|
|
Inhalation verblieb als Anwendungstherapie : Bad Kreuznach verliert seinen Anspruch als führendes Radon-Heilbad - Betrieb von Rheumakliniken im Vordergrund
|
Dreher, Reiner |
2022 |
|
|
Der Niedergang der Kreuznacher Glashütte : Automatisierung und Kriegsfolgen brachten vor 100 Jahren das Aus - Hunderte Arbeiter standen auf der Straße
|
Jäckel, Christine |
2019 |
|
|
Das Jahr 1918 : was vor 100 Jahren in Stadt und Kreis Bad Kreuznach geschah
|
Seil, Rainer |
2017 |
|
|
Wittelsbacher als Kreuznacher Stadtherren : ein 400-jähriges Kapitel der Kreuznacher Stadtgeschichte im Überblick
|
Silbermann, Horst |
2016 |
|
|
Aufmarsch der "Himbeerhosen"
|
Schuck, Armin |
2014 |
|
|
Das Große Hauptquartier in Bad Kreuznach in der Zeit vom 02.01.1917 bis zum 08.03.1918
|
Weiß, Helmut |
2014 |
|
|
Französische Hauptstadt, deutsche Provinz : Marcel Proust und der große Krieg ; Bad Kreuznach und das kaiserliche Hauptquartier
|
Zimmermann, Hans Dieter |
2014 |
|
|
Die Fassaden der kristallinen Zeit : ein fotografischer Rundblick mit Professor Kurt Johnen auf Bauwerke der 20er-Jahre
|
Lex, Fred |
2012 |
|
|
"Das Paradies an der Nahe" : Kultur- und Sozialgeschichte 1816 - 1918
| 1. Aufl. |
Reisek, Jörg Julius; Verein für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach |
2012 |
|
|
Die Eiserne Hand misst den Wasserstand : ewiges Zeichen der Überschwemmungen ; Brauch reicht bis 1599 zurück
|
|
2009 |
|
|
Eine Straße floriert : "Vor dem Mannheimer Tor" zu Kaisers Zeiten
|
Senner, Martin |
2009 |
|
|
Kreuznachs Entwicklung im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
|
Spengel, Gerd |
2007 |
|
|
"Hohenzollernsuppe" und "Dreibund-Eisbombe" : was Kreuznachs Stadtverwaltung zu Kaisers Geburtstag auftischte
|
Senner, Martin |
2006 |
|
|
Wie es im Schlosspark zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2004 |
|
|
Kreuznach-Panorama von Foltz 1860-1881 : seine Verwendung in den Ansichtenbänden des Nahetals
|
Reiniger, Wolfgang |
2004 |
|
|
Der Fall August Landau : wilde Ehe, Zuhälterei - oder Antisemitismus?
|
Senner, Friedrich M. |
2004 |
|
|
Die kommunistische Bewegung in Stadt und Landkreis Kreuznach : (1918/20 - 1933)
|
110730135 |
2004 |
|
|
Die Schreckensnacht vom 26. zum 27. Juli 1882
|
Harrach, Ferdinand; Walter, Richard |
2004 |
|
|
Heinrich Scherrer, der Märtyrer : "Symbol des revolutionären antikapitalistischen Kampfes" ; zur politischen Werbung der Kreuznacher KPD in der Weimarer Republik
|
110730135 |
2003 |
|
|
"Bodenverbesserung durch Beschäftigungslose" : aus den Anfängen des Arbeitsdienstes, später "RAD" ; neun Abteilungen mit Sitz in Bad Kreuznach
|
Vogt, Werner |
2001 |
|
|
Die Kreuznacher Kur um die Jahrhundertwende : ein eitler Lebemann muß in die Provinz
|
Sieben, Kai; Mohr, Wolfgang |
1998 |
|
|
Die Revolution zu Kreuznach anno 1899
|
Walter, Richard |
1998 |
|
|
Nie gelebt, aber hundert Jahre alt : Schambes Klappergässer wurde von Karl Eugen Schmidt nicht in Kreuznach, sondern in Amerika, in Paris und in Rom erdacht und geformt
|
Walter, Richard |
1995 |
|
|
"Ich wollte ein tüchtiger Landwirt werden" : harte Zeit als Eleve auf dem Rittergut Bangert in Bad Kreuznach im Jahre 1930
|
Brandenburger, Valentin |
1992 |
|