Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Bestätigter Gebrauch aufgestellter Landesrechnungen bei Erforschung der Geschichte [d. Wild- u. Rheingrafen v. Dhaun] ... Roos, Johann Philipp 1781

Das Ende des Hauses Dhaun. Bruchstück aus Denkwürdigkeiten mitgeteilt. Pfarrius, Gustav 1846

Philipp Franz und Johann Philipp, Wild- und Rheingrafen zu Dhaun. Ein Reichsstandsdasein im Jahrhundert der Reformation. Barthold, F. W. 1848

Sankt Johannisberg 1910

Walpurga, Rhein- und Wildgräfin zu Dhaun. Mit Ahnentafel. Kiefer, K. 1912

Die Konfession der Grafen von Dhaun-Falkenstein, Herren zu Broich Forsthoff 1913

Wyrich VI., Graf von Dhaun-Falkenstein. Herr zu Broich, ein Schirmherr des Protestantismus. Forsthoff 1915

Ein Gutleuthaus zu Simmern u. Dhaun Ohlmann, Michael 1931

Schloß Dhaun : aus Georg Friedrich Schotts Handschrift: Der Nahegau Schott, Georg Friedrich 1933

Plantae Dhunae provenientes 1735. Senckenbergs Aufzeichnungen über die Flora von Dhaun im Hunsrück Spilger, Ludwig 1935

Dhauner Echo : Mitteilungsbl. d. Heimvolkshochschule Schloß Dhaun 1959

Die Stiftskirche St. Johannisberg bei Kirn Mathern, Willy 1964

10 Jahre Literaturseminar auf Schloß Dhaun Knebel, Hajo 1978

Protest mit der Pranke : Historische Wahrheit über den Dhauner Löwen und Michel Mort 1980

heim-volkshochschule und schloß dhaun Heimvolkshochschule Dhaun 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...