Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Das Haus innerhalb der feudalen Gesellschaft Freckmann, Klaus / 1941- 2004

Das Haus in seinem städtischen und dörflichen Umfeld Freckmann, Klaus / 1941- 2004

Kirn ist voller Geheimnisse : Rund um die Lederstadt gibt's zahlreiche interessante Bauwerke - Die Kirner Zeitung stellt einige vor Nitsch, Andreas 2004

Ein Stück Kirner Industriegeschichte fällt : Bagger reißen bauliches Erbe einer Traumkarriere ein Janß, Manfred 2002

Wo einst die Felle davon schwammen : das Kirner Gerberhaus Steiger, Ines 2002

Ganzheitlich mit Studiengebühr : eine Universität in der Lederstadt Kirn Butz, Stefan 2000

Neues Leben in alten Fabrikhallen : das Machbare jetzt gestalten: Studenten und Dozenten stellen bis Samstag ihre Arbeiten vor Schuf, Michael 1999

Landesknechte stammen von der Villa Simon : Figuren standen einst auf dem Dach ; Heute "bewachen" sie das Kyrburg-Restaurant ; Schöpfer ein Italiener 1989

Einst Haus Herold und das "Lamm" : Der jetzt abgerissene Gebäudekomplex Schweikert am Markt hat eine traditionsreiche Geschichte 1989

Für die Kirner blieb es das "Altenheim" : Im Krieg zerstörtes ehem. "Wilhelm-Simon-Stift" behielt im Volksmund den alten Namen 1989

Baudatum vor 1898 gelegen : Verwaltungsgebäude beherbergt Bankfiliale ; Stadtwerke Kirn erstrahlen heute in neuem Glanz 1988

"Gendarmerie" sah 300 Jahre Stadtgeschichte : Traditionsreiches Haus dominierte die Ecke Steinweg/ Langgasse 1988

Der erste Bahnhof versteigert : Vor 97 Jahren ließ Steinbruchunternehmer Pfeiffer das Gebäude in seinem Werk aufbauen 1988

Einst eine Zierde für den Teichweg : Wo heute die Metzgerei Lambert ist, stand bis zum 2. Weltkrieg das schöne haus Plaz 1988

"Amalienlust" hatte eigenes Theater : Gebäude steht noch heute am Teichweg ; Einrichtung diente dem Fürst zu Salm-Kyrburg 1988

Mit der Hochzeit war die Freundschaft aus : Fürst Dominik baute auch seinem Sekretär Hollinga ein Haus 1987

Nur Schlußstein übrig : Geschichte der Familie und des Hauses Engisch im Steinweg 1987

Vor 150 Jahren : Im Rathaus wohnte Gefängniswärter ; Im Jahre 1849 abgerissen ; Friedrich Steinbrecher malte das romantische Gebäude nach Vorlage 1987

Preis 69.000 Goldmark : Dröscher-Haus wurde einst als neues Rathaus gebaut 1987

Alte Gebäude ausgedient : Mit Feuerwehrhäusern ein Stück Stadtgeschichte verbunden 1987

Stippvisite in Stadt seiner Ahnen : Der Herzog von Grantesnil besuchte ehemaligen Familiensitz ; Das Kellereigebäude 1983

Ein Fachwerkhaus in Kirn vom Jahre 1593 Conrad, Otto / 1890-1968 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...