15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Drei Lebensmittelläden für 500 Einwohner | Karl-Jürgen Strack beleuchtet den Strukturwandel in Schauren Knaudt, Kurt 2024

Kinderarbeit bei der Kartoffelernte Krug, Manfred 2022

Schulzeit und Konfirmation auf dem Land Krug, Manfred 2018

Der Gasthof Zuck in Schauren Strack, Karl-Jürgen 2018

Die ehemaligen Mühlen bei Schauren Krug, Manfred 2017

Unvergessliches aus der Kindheit Krug, Manfred 2016

50 Jahre Metallbau Weyand in Schauren 2014

50 Jahre Metallbau Weyand in Schauren 2014

Über 100 Jahre Gärtnerei Wenz in Schauren 2013

Auszüge aus dem Buch "Aus der Geschichte meines Heimatdorfes Schauren" von Fritz Barth Strack, Karl-Jürgen 2010

25 Jahre Volkstanz- und Trachtengruppe Schauren : 9. August 2009 ; Brunnenfest Schauren, 8. 9. August 2009 Strack, Karl-Jürgen; Heimat- und Kulturverein Schauren; Volkstanz- und Trachtengruppe Schauren 2009

Die Torfgrube bei Schauren Strack, Karl-Jürgen 2006

Die Hunsrücker Tracht in Schauren Strack, Karl-Jürgen 2003

Aus der Chronik der evangelischen Schule Schauren (1914/15) Strack, Karl-Jürgen 2001

Schauren erhielt seinen Namen vermutlich vom althochdeutschen Scura, was Schutz bedeutet Knaudt, Kurt; Hosser, Gerhard 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...