Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Verkehrsgünstige Lage ist Kaiserseschs Stärke : 700 Jahre Stadtrechte : seit 1321 leidet Militärstützpunkt an Kriegen und Zerstörungen - wirtschaftliche Entwicklung vor allem nach 1997 möglich Meier, Brigitte; Lutz, Werner / 1946- 2021

Luftkurort Kaisersesch Lutz, Werner / 1946- 2014

Historischer Wanderweg Kaisersesch Lutz, Werner / 1946- 2012

Nazis stürmten Prozession : Erinnerungen eines Zeitzeugen an einen mutigen Kaisersescher Polizisten Schumacher, Werner 2011

Die Cochemer Straße in Kaisersesch Lutz, Werner / 1946- 2011

Der verwunschene Waldtümpel : als die "Franzosenwiese" bei Kaisersesch zum Schauplatz eines Verbrechens wurde Schumacher, Werner 2010

Bomben auf Kaisersesch Kremer, Felix 2004

Die "Franzosenwiese" bei Kaisersesch Kremer, Peter / 1901-1989 2001

Der Kaisersescher "Stier" erzählt : in einem spannenden "Dialog" wird die bewegte Vergangenheit der Straße aufgerollt Schumacher, Werner 2000

"Kaisersesch - ein Ort im Emporblühen" : die Entwicklung der Eifelgemeinde im historischen Rückblick seit 1815 Schumacher, Werner 1997

676 Jahre nach der Erstverleihung wird Kaisersesch wieder Stadt Schumacher, Werner 1997

Ein guter Grund zum Feste feiern : das alte Kaisersesch wurde für einen Tag wieder lebendig Meier, Brigitte; Korz, Hans-Josef 1996

Historische Daten von Kaisersesch Schumacher, Werner 1996

Kaisersesch - erlebte Geschichte : 675 Jahre Kaisersesch - Stadt- und Marktrechtsverleihung Lutz, Werner; Kaisersesch 1996

Die französischen Kriegsgefangenen in Kaisersesch Kremer, Felix 1995

Bomben auf Kaisersesch : einziges Todesopfer war ein einjähriges Mädchen Kremer, Felix 1992

Das Kaisersescher Wappen Fröhlich, Toni 1990

Gemeindemitteilungen in Kaisersesch Kremer, Felix 1990

"Esch" gehörte 500 Jahre zum Kurfürstentum Trier : 1294 wurde Kaisersesch vom König dem Erzbischof verpfändet 1987

Die alte Burgstadt Balduins im Eifelhöhengebiet [Kaisersesch] Adolf, Ulmen 1957

Kaisersesch Nick, Karl 1926

Ein Haus voller Mädchen Schrader, Ulla

Mit dem Fahrrad auf Freiersfüßen Fuhrmann, Konrad

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...