Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Familie Weitzenkorn und Zelenka Frank, Leonard 2024

Zu Unrecht fast völlig vergessen : Mayener Theologe Ludwig Schütz. Krümmel, Achim 1994

Merkwürdige Vorgänge um 1200 in Mayen. 1994

Georg Kawalle verstorben. Schulte, Thomas 1993

Die Mayener Rathschecks stammen aus Böhmen. Horky, Michael / 1924- 1992

Mayener Originale - gab es sie oder gibt es sie noch? Bürresheim, F. J. von 1991

Anton Berlin *18. August 1897, Oberbreisig,23. Februar 1990, Mayen. Meyer, Wilhelm 1991

Wohlverborgen Dreis Mühle (Müllerfamilie Kohlhaas). Reichertz, W. 1991

Balthasar Krems. Erfinder der ersten Kettenstich-Nähmaschine. Bürresheim, F. J. von 1991

All Irdejes verjaht - Mayener Mundartdichter Peter Steffes starb im November 1989. Knüpper, Peter J. / 1954- 1991

Försterblut in den Adern - Zur Herkunft der Bausendorfer Neuwinger. Reichertz, W. 1990

Alte Stiftung gerettet. Die Brahmsche Studienstiftung in Mayen. Leersch, H. 1988

Die Schöffen des kurfurstlichen Gerichts in Münstermalfeld. Bossier, Hans 1987

Bruno Becher - Politikerporträt. Grass, K. M. 1986

Neubürger in Mayen im 16. und 17. Jahrhundert. Dollweit, J. 1984

Amtspersonen und geistliche Würdenträger als Zeugen in einem Reichskammergerichtsprozeß zwischen dem Kurfürsten von Trier und der Ritterschaft 1579 - 1583. Reif, Karl-Heinz 1984

Blick in die Mayener Kirchenbücher. Hörter, Fridolin 1963

Abschied von Walter Fischer. Geiermann, Paul 1963

J. A. J. Hansen, ein vielseitiger Pfarrherr. Nick, Ernst / 1888-1971 1961

Schicksale Eifeler Soldaten 1812/13 in Rußland. Benker, W. 1938

Die ältesten Mayener Familien. Hörter, Fridolin / 1888-1968 1938

Zu- und Spitznamen in und um Mayen. Hörter, Fridolin / 1888-1968 1938

115 "Müllers" gibt es in Mayen. Vortragsbericht. Hörter, Fridolin / 1888-1968 1938

Streifzug durch Mayener Familiennamen und kernige Ausdrücke. 1938

Soldatenvater Hilger. Eisenstecker 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...