Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
47 Treffer — zeige 1 bis 25:

Geschichte der Zünfte in Mayen : ein Versuch christlicher Lebens- und Weltgestaltung | 2. Aufl. Brock, Diethelm 2013

Färbergesellen gaben dem blauen Montag seinen Anstrich : In Mayen hatten die Arbeiter im 19. Jahrhundert wenig Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2010

Die Mühlen der Stadt und das Bäckergewerbe Hilger, Josef / 1857-1935 2005

Bäcker- und Backofenbauerinnung, Mayen 1887-1997. Krümmel, Achim 1997

Mühlen der Eifel. Geschichte, Technik, Untergang. Mertes, Erich 1994

Glocken aus dem Kreis Mayen Hörter, Fridolin 1994

Wollweber in Mayen um 1800 Prößler, Berthold 1992

100 Jahre Kreishandwerkerschaft Mittelrhein. 1988

100 Jahre Bäckerinnung Mayen-Andernach. Festschrift 1987

Parkdecks auf historischem Gelände : 600 Jahre Mayener Töpferei-Produktion können nachgewiesen werden ; Kempenicher Hof gefunden 1986

Wie Balthasar Krems die Nähmaschine erfand. Hörspiel-Manuskript, Hessischer Rundfunk Kettler, H. 1968

Geschichte der Zünfte in Mayen. Brock, D. 1965

Die Kettenstichmaschine des Balthasar Krems : ein Mayener Strumpfwirker erfand um 1800 die Nähmaschine ... Schaefgen, Heinz / 1928-2008 1962

Die Entwicklung des Handwerkes in Mayen unter besonderer Berücksichtigung des Schreinerhandwerks. Hörter, Fridolin 1960

Aus dem Strafbuch der Metzgerzunft. Hörter, Fridolin 1960

In einer Eifeler Dorfschmiede des Kreises Mayen - Spezialwerkstätte für Schieferbearbeitungswerkzeuge. 1959

Zünftig und in alter Tradition der Meister (Hammerzunft). 1955

An der Hobelbank Gottes (Ständehausbewegung). Löhmann, P. 1955

Die Bäcker-, Müller- und Brauerzunft in Mayen. Hörter, Fridolin 1952

Alte Tradition des Mayener Zunftlebens (Vortragsbericht). 1952

Pflegt alte Handwerkskunst. Hörter, Fridolin 1946

Webstuhl und Spinnrad kam wieder zu Ehren. Pieroth, Heinrich / 1893-1964 1944

Alte Mayener Handwerke - Vergangen, nicht vergessen. J. K. 1940

Die älteste deutsche Nähmaschine. 1938

Balthasar Krems - dem Erfinder der Nähmaschine. 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...