19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Die Flurnamen in Mayen-Hausen.
|
Bach, Anton |
1991 |
|
|
Die Namen der rheinischen Städte.
|
Kaufmann, H. |
1974 |
|
|
Distriktnamen im Mayener Wald.
|
Hörter, Fridolin |
1964 |
|
|
Familiennamen in Mayener Flurnamen.
|
Hörter, Fridolin |
1962 |
|
|
Eine interessante Namensstudie.
|
Berlin, Anton / 1897-1990 |
1962 |
|
|
Alte Mayener Flurnamen erzählen.
|
Hörter, Fridolin |
1961 |
|
|
Nette, Nitz und Unverwandtes.
|
Krahe, H. |
1956 |
|
|
Ursprung und Sinn des Namens Mayen.
|
Wies, Rudolf |
1954 |
|
|
Rheinische Namen (Orts-, Berg- und Flurnamen).
|
Seuser, F. |
1944 |
|
|
Zum Ursprung der Namen Monreal und Pyrmont.
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1939 |
|
|
Mayener Straßennamen erzählen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1937 |
|
|
Mayener Flurnamen erzählen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Dankertshütte.
|
Hörter, Peter / 1860-1930 |
1929 |
|
|
Die Bedeutung der Ortsnamenforschung für die vorchristliche Besiedlung unserer engeren Heimat.
|
Volpers |
1925 |
|
|
Nette-Nitz.
|
Schmidt, J. |
1924 |
|
|
Erklärung von Orts-, Straßen-, Flurnamen in Mayen und Umgebung.
|
Hecking |
1920 |
|
|
Die Namen Maifeld und Mayengau.
|
Wirtz, L. |
1904 |
|
|
Deutung alter Ortsnamen am Mittel- und Niederrhein.
|
Oligschläger, F. W. |
1870 |
|
|
Der Maiengau oder das Mayenfeld.
|
Ledebur, L. von |
1842 |
|