Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
84 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Sayner Brückenstraße und der Vertrag von Versailles Schabow, Dietrich 2019

Wieso "Friedrichsberg"? : ein alter Name für ein neues Wohngebiet in Sayn Schabow, Dietrich 2019

Der Kirchenpfad : ein Weg umrankt von Geschichte und Geschichten Wagner, Theo 2019

Mit besten gusseisernen Wünschen : die Geschichte der Neujahrsplaketten aus der Sayner Hütte: Schmuckstücke als Gruß für gute Kunden, aber auch für den freien Markt Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2019

Vier Sayner Jahrestage: 1718 * 1848 * 1918 * 1968 2018

Wieso "Friedrichsberg"? : ein alter Name für ein neues Wohngebiet in Sayn Schabow, Dietrich 2018

Sayn um 1720, die älteste Darstellung des Ortes, im Schloss in Bad Berleburg Schabow, Dietrich 2014

Spuren des 1. Weltkriegs in Sayn Schabow, Dietrich 2014

Baremm Säner Bawesläwer? : warum Sayner Barfußläufer? Schabow, Dietrich 2014

Der Hüter der Sayner Heimatgeschichte : Sammlung ; Peter Siebenmorgen führt privates Archiv - Mehr als 400 Ordner, Kisten und Fotoalben 2013

Das Kreuz mit dem "Heldentod" : Ausstellung ; die Sayner Heimatfreunde zeigen Fritz Bodes Sammlung über Kriegsgefallene hoa 2013

Fritz Bode erforschte die Soldatenschicksale : Sayner Urgestein war einer der drei "Mühlenmänner" hoa 2013

Ein Register verschollener Quellen zur Geschichte der Abtei Sayn Krings, Bruno 2011

Über den Ort hinaus in die Welt Kallweit, Gernot 2008

Eine Sayner Chronik 1998

Dä Bawesläwer : Mitteilungsblatt der Sayner Heimatfreunde Sayner Heimatfreunde 1997

Römerturm mit festlichem Zug eingeweiht : vor 80 Jahren entstand auf dem Sayner Pulverberg die Rekonstruktion einer Schutzbefestigung Nieth, Franz-Josef 1992

Vereine, die es längst nicht mehr gibt : Der Sayner Kraftsportverein Adler" ; "Athletenclub", wie ihn der Volksmund nannte, brachten viele Siege nach Hause Nieth, Franz-Josef 1991

Erinnerungen an das Landgasthaus "Zum Sayntal" : Früher gab es dort eine Zollstation ; Hinter dem Gasthaus knallten von 1883 bis 1918 die Büchsen der sog. "Kruppianer" Nieth, Franz-Josef 1990

7000 Amerikaner waren in Bendorf stationiert : Für die Bevölkerung gab es ab 20 Uhr Ausgangssperre Nieth, Franz-Josef 1990

Die Hartmanns-Mühle wurde 1826 gebaut : Nur noch ein Straßenname erinnert daran ; Heute steht an ihrer Stelle der Schützenplatz Nieth, Franz-Josef 1990

Kuren und sich erholen in Sayn : Das Kruppsche Erholungsheim in Sayn hat eine wechselvolle Geschichte Nieth, Franz-Josef 1990

Das Wasserrad steht im Mittelpunkt : Erich Bemb kann mit seiner Anlage maximal 6,5 KW Strom produzieren Meinhard, Hans-Peter 1990

Das Schloß in Sayn : Bedeutender Bau der Romantik : Mit den Bauarbeiten zur Rohbausicherung wurde vor wenigen Tagen begonnen ; Bau des Schlosses gab Bendorf und Umgebung Arbeit und Brot Liessem, Udo / 1944-2023 1990

Deutsche Gartenkunst im 19. Jahrhundert : Der Sayner Schloßpark Leonhard, Johannes 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...