15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Der Judenfriedhof am Meisenhofweg in Bendorf-Sayn Schabow, Dietrich 2022

"Ein Paar Schuhe und eine Totenlade" : Armenfürsorge im Kurfürstentum Trier im 18. Jahrhundert und woher der Spitzname Säner Bawesläwer (Sayner Barfußläufer) kommt Schabow, Dieter 2016

Das Schloss in Bendorf-Sayn Custodis, Paul-Georg 2003

Zukunft der Sayner Gießhalle nach wie vor offen : viele Ideen für Nutzung, aber Eigentumsverhältnisse weiterhin unklar ; Freundeskreis hält "Schwebezustand" für unhaltbar Lindemann, Peter 2003

Die Bauentwicklung der Sayner Hütte Custodis, Paul-Georg 2002

Englisch, gotisch, modern? : Die Sayner Hütte Erggelet, Kathrin 2002

Sayner Hütte beflügelt die Fantasie : möglicher Verkauf des imposanten Bauwerks lässt Denkmalschützer und Politiker über kulturelle Nutzung nachdenken Kolb, Elke; Frey, Thomas 2002

Der gusseiserne Brunnen an der Brexstraße Schabow, Dietrich 2000

Park Sayn Schnug-Börgerding, Carola; Herrmann, Doris; Vollmer, Immo 2000

Der Eisenkunstguß der Sayner Hütte Kessler, Barbara 2000

Kathedrale einer versunkenen Industrie 1997

König Wilhelm I., Otto von Bismarck und die Sayner Hütte 1997

"Rauchverein" Blaue Wolke 1896 Sayn Nieth, Franz-Josef 1993

Der Eisenkunstguß der Sayner Hütte Schäfer, Albert / 1939- 1992

Vor über 100 Jahren ... wurde der Entfernungsmesser in Sayn erfunden Nieth, Franz-Josef 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...