30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
So erlebt Sebastian Busch erste Zeit im Amt : neuer Bürgermeister der Pellenz sieht zum Start Chancen und Herausforderungen
|
Koch, Martina |
2023 |
|
|
Fotos sollen Erinnerung an NS-Gräuel wachhalten : der Andernacher Konrad Sabel hat eine Wanderausstellung für die weiterführenden Schulen geschaffen
|
Koch, Martina |
2021 |
|
|
Wo sich Arbeit, Familie und Freizeit verbinden lassen : die Pellenz hat sich zu einem Standort mit hoher Lebensqualität entwickelt
|
Buchmann, Ulla |
2017 |
|
|
Geistliche in und aus der Stadt Andernach, der Verbandsgemeinde Pellenz und der Verbandsgemeinde Weißenthurm : Personaldaten
|
Theisen, Karl Heinrich |
2016 |
|
|
Erfolgreiche Kooperation der Verbandsgemeinden : Brohltal, Mendig und Pellenz bei der touristischen Vermarktung
|
|
2015 |
|
|
Landjuden in der Pellenz
|
Roggatz, Martin |
2013 |
|
|
92,7 Prozent stimmen für Klaus Bell : Wahl am Sonntag: Amtsinhaber bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz ; "Was will ich noch mehr?"
|
Maurer, Christoph |
2010 |
|
|
Die Wahl: so haben Bürger abgestimmt : wie hat der alte und neue Verwaltungschef Klaus Bell in Plaidt, Kruft, Kretz, Saffig und Nickenich abgeschnitten ; Ergebnisse
|
Maurer, Christoph |
2010 |
|
|
Lage bei Pellenzwehren noch nicht brenzlig : Retter haben derzeit mit keinen Personalproblemen zu kämpfen - Tagsüber müssen aber mehrere Löschzüge gemeinsam ausrücken, um Lücke zu füllen
|
Kirstges, Christian |
2009 |
|
|
Pellenzer müssen neue Strukturen verkraften : Zahl der Betriebe in traditionsreichen Branchen geht seit Jahren immer weiter zurück - Brachflächen sind noch zu entwickeln - Sechster Teil der RZ-Serie
|
Kirstges, Christian |
2009 |
|
|
Gewalt bleibt ein großes Problem : Polizeiinspektion Andernach legt Kriminalitätsstatistik vor - Schlägereien bereiten Sorgen - Weniger Straftaten registriert
|
Maurer, Christoph |
2009 |
|
|
Abschied von Andernach war Neuanfang : Erster Teil der RZ-Serie beleuchtet die Geburtsstunde der Pellenz: Kommunen wenden sich von der Bäckerjungenstadt ab - Bürgermeister im Gefängnis
|
Wald, Niko |
2009 |
|
|
Anmerkungen zur Geschichte der Pellenzgemeinden vom Mittelalter bis zur französischen Zeit
|
Neupert, Frank |
2008 |
|
|
Steinerne Zeugen
|
Britz, Andreas / 1959- |
2008 |
|
|
Festbuch zum 150-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Pellenz : 1858 - 2008
|
Verbandsgemeinde Pellenz |
2008 |
|
|
Jüdisches Leben in der Pellenz
|
Britz, Andreas / 1959- |
2008 |
|
|
Die Entstehung eines rheinischen Kommunalverbundes : von der preußischen Bürgermeisterei Andernach zur Verbandsgemeinde Pellenz
|
Zaar-Görgens, Maria |
2008 |
|
|
150 Jahre Verbandsgemeinde Pellenz
|
Kaltenborn, Michael; Schemmer, Bernd |
2007 |
|
|
Verbandsgemeinde Pellenz
|
Schemmer, Bernd |
2003 |
|
|
Städte: Andernach, Bendorf, Neuwied. Verbandsgemeinden: Pellenz, Weißenthurm [Elektronische Ressource]
|
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
2003 |
|
|
Pellenz-Blatt : amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Pellenz
|
Verbandsgemeinde Pellenz |
2000 |
|
|
Gewerberecht : Informationen zur Selbständigkeit
| 5. Aufl., Stand: Juni 1999 |
Probst, Helmut; Verbandsgemeinde Pellenz |
1999 |
|
|
Aufbau des operativen Bereichs der ambulanten Hospizarbeit der Stadt Andernach und der Verbandsgemeinde Pellenz : die Einbindung ambulanter ehrenamtlicher Sterbebegleitung in die bestehende Struktur einer Sozialstation mit ehrenamtlichen Leitungskräften und Mitarbeitern ; Konzepte und Qualitätssicherung
|
Sturm, Holger |
1999 |
|
|
Feuerwehr rettet Leben
|
Görs, Uwe; Verbandsgemeinde Pellenz |
1998 |
|
|
Gewerberecht : Informationen zur Selbständigkeit
| 2. Aufl. |
Probst, Helmut; Verbandsgemeinde Pellenz |
1996 |
|